Teams | 17. Oktober 2014, 17:33 Uhr

ANPFIFF!

ANPFIFF!

Herthas Kult-Kicker 'Zecke' sagt, wie es wird! Diesmal: Schalke 04.

Berlin - 'Zecke' ist Kult. Er ist Herthaner, voll und ganz. 278 Spiele, 28 Tore, 15 Jahre in diesem Klub. Herz auf dem richtigen Fleck, Berliner mit Schnauze. Seit dieser Saison ist Andreas Neuendorf 'Fußball-Rentner'. Und arbeitet jetzt nach der Karriere im Verein. Aber 'ne große Klappe hat er immer noch: Vor jedem Spieltag schreibt 'Zecke' die Vorschau auf die vor uns liegende Partie - offen, ehrlich und witzig. 'Zecke' eben. Was heißt das für die Gegner? Vorsicht! Sein 'Anpfiff' ist schonungslos, kritisch, aber auch schmunzelnd...

So, endlich geht's in der Bundesliga weiter! Die Länderspielpause ist vorbei, in der unsere Jungs einige bemerkenswerte Ergebnissen wieder mit nach Berlin gebracht haben. Per Skjelbred und Rune Jarstein sind mit Norwegen auf Kurs, Nico Schulz fährt mit der U21 zur Europameisterschaft im nächsten Jahr und auch Fabian Lustenberger ist bei der Schweiz wieder mit dabei. Besonders stark finde ich Peter Pekariks Sieg mit der Slowakei gegen Spanien. Großartig! Und wenn man sich die Tabelle anschaut, steht er mit seiner Mannschaft auch ganz oben - drei Spiele, drei Siege... Das kann sich mehr als sehen lassen.

In der Liga ist beim Blick auf die Tabelle schon noch Platz nach oben. Aber gerade wenn ich mich an die beiden Heimspiele gegen Wolfsburg und Stuttgart zurückerinnere, macht mir das Mut für das Spiel am Wochenende. Ok gut, in Gelsenkirchen sahen wir die letzten Jahre selten gut aus. An den letzten Sieg erinnere ich mich aber noch ganz gut - ist allerdings auch schon ein bisschen her. Herbst 2004 - wir gingen mit einer Führung in die Pause, kassierten aber kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich. 20 Minuten vor Schluss wurde ich eingewechselt, zwei Minuten später ne Vorlage zum 2:1 und dann einmal auf der Linie gerettet - so konnte Niko Kovac am Ende den Sack zumachen und wir haben die Punkte mit nach Berlin gebracht!

Damals waren wir bissig, wollten den Sieg unbedingt! Genauso wie unsere Jungs gegen Wolfsburg und Stuttgart. So müssen wir auch am Samstag in Gelsenkirchen auftreten - auch wenn das ne Herausforderung werden wird. Mit Roberto di Matteo haben sie einen neuen Trainer, wir können also mit einem hochmotivierten Gegner rechnen - aber machen wir uns nichts vor: In der Länderspielpause waren viele wichtige Spieler nicht da, sodass wenig gemeinsam gearbeitet werden konnte. Das Qualität in der Mannschaft steckt, brauchen wir ja nicht zu diskutieren, erfolgreicher als wir waren sie aber nicht - wir sind punktgleich in der Tabelle...

Also zählt für unsere Jungs: Volle Konzentration auf und Glauben an die eigenen Stärken - dann nehmen wir wie damals die Punkte mit. Und was wäre schöner als ein Sieg in Gelsenkirchen im Topspiel des Spieltags?! Also auf geht's, Ha Ho He!

(zn,war/City-Press)

von Hertha BSC