Herthas U15 wird Dritter in England
Akademie | 19. Oktober 2014, 20:02 Uhr

Herthas U15 wird Dritter in England

Herthas U15 wird Dritter in England

Beim Turnier der Premier League präsentieren sich die Herthaner stark.
Berlin - Wie schon im Vorjahr nahm Herthas U15 beim Turnier der Premier League in England teil. Vom 17. bis 19. Otober versuchte der neue Jahrgang unter Trainer Pal Dardai den Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Am Ende belegten die Herthaner einen sehr guten dritten Platz.

Nach der Auslosung am Freitagmittag ging es gleich gegen einen der Favoriten: Gegen den Nachwuchs von Manchester City mussten sich die Herthaner jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Dabei begannen die Herthaner gut, nach dem ersten Torschuss von Jastrzembski (2.), war dieser auch der Ausgangspunkt der verdienten frühe Führung. Jastrzembski tankte sich über die linke Seite in den Strafraum, bediente im Rückraum Abouchabaka, der nach einem tollen Haken den Ball im Netz unterbrachte (7.).

Starker zweiter Tag


Doch quasi im Gegenzug wurde Herthas Abwehrkette mit einem Lupfer überwunden, der anschließende Querpass wurde zum 1:1 verwertet (8.). Danach übernahmen die Engländer die Kontrolle, die Herthaner agierten hingegen zu hektisch und zu unsauber in ihren Aktionen. Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel wenig. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Torwart Jordan Wieland und wurde von Feldspieler Maximilian Gurschke ersetzt. Doch die Herthaner hielten dem wachsenden Druck von Manchester nicht Stand, sodass die Engländer mit zwei Toren in der 42. und 48. Minute zur Entscheidung kamen.

Herthas Keeper Wieland musste aufgrund einer schweren Prellung auch am Samstag passen, sodass Gurschke auch gegen Swansea erneut die Position zwischen den Pfosten einnahm. Mit vier Änderungen in der Startelf zeigte die Mannschaft von Beginn an ein anderes Gesicht. Munter und schnell ging es nach vorne, was schon nach zwei Minuten durch das 1:0 durch Dardai nach toller Vorabeit von Abouchabaka belohnt. Nachdem ein klarer Elfmeter für die Herthaner kurz darauf nicht gepfiffen worden war, traf nur eine Minute später Abouchbaka nach einem klasse Solo zum 2:0 (5.). Wiederum nur drei Minuten später führte eine schnelle Kombination über Nerlich und Dardai zum 3:0.

Revanche geglückt

Aber die Herthaner hatten noch lange nicht genug. In der 25. Minute war es erneut Dardai, der nach Vorarbeit von Abouchabaka das 4:0 erzielte. Trainer Dardai wechselte in der Folge, um eine Reihe von Akteuren für das zweite Spiel des Tages zu schonen. Doch die Akteure hatten gegen Swansea immer noch nicht genug. Mit einem Freistoß der Sorte 'Ronny-Hammer' traf Alimler mit links aus 30 Metern ins linke obere Eck (32.). Durch die vielen Wechsel verlor das spiel ein wenig an Tempo und Ordnung, jedoch standen die Herthaner defensiv sehr gut und unterbanden die wenigen Angriffsversuche sofort. Die Blau-Weißen verpassten es, ihre Kontermöglichkeiten konsequent auszuspielen, um den Sieg noch höhrer zu gestalten.

Im abschließenden Gruppenspiel besiegten die Herthaner dann West Bromwich Albion mit 3:0 und beschlossen somit einen tollen zweiten Tag als Gruppenerster. Mit sechs Punkten platzierten sich die Blau-Weißen aufgrund der besseren Tordifferenz vor Manchester City. Im Halbfinale geht es ein weiteres mal gegen den FC Chelsea - den anderen Finalisten spielen Manchester und Benfica Lissabon aus. Trotz einer ganzen Reihe hochkarätiger Möglichkeiten mussten sich die Herthaner den Londonern mit 0:1 geschlagen geben. Da parallel auch Manchester City unterlag, kam es im Spiel um Platz drei zur Neuauflage des ersten Gruppenspiels. Dieses Mal gingen die Herthaner mit 4:2 als Sieger hervor und revanchierten sich für die erste Niederlage. Somit beendeten die Blau-Weißen ein sehr gutes Turnier mit einem Erfolgserlebnis.

(war/HerthaBSC)

von Hertha BSC