Herthas U9 mit Platz 4 in Leverkusen
Akademie | 21. Oktober 2014, 02:47 Uhr

Herthas U9 mit Platz 4 in Leverkusen

Herthas U9 mit Platz 4 in Leverkusen

Herthaner schlugen sich beim Turnier im Rheinland beachtlich.
Berlin - Nun hat Herthas völlig neu zusammengestelltes 'Kükenteam' auch seine erste Auswärtsfahrt bewältigt. Und dies mit beachtlichem Erfolg. Bei der dritten Auflage des vom Veranstalter SV Bergfried-Leverkusen organisierten HEBBEL-Cup belegten die Herthaner einen guten vierten Platz. 36 Mannschaften aus fünf Ländern bewarben sich um den Turniersieg. Darunter solch namhafte Clubs wie Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Schalke 04, Werder Bremen oder PSV Eindhoven und Sparta Prag.

Insgesamt hatten die Jungs an drei Turniertagen zwölf Partien über 13 Minuten zu absolvieren. "Ein mächtiger Schlauch", wie Trainer Michael Dober leicht schmunzelnd befand. Insgesamt zeigte sich Dober richtig zufrieden: "Das war für die Jungs ja alles neu. Bei Gasteltern untergebracht, in fremden Betten geschlafen und dann derart gefordert. Aber alle waren mit großem Eifer dabei, haben immer versucht, die Vorgaben des Trainerteams umzusetzen und haben schon richtig gut gespielt." In der Vorrundengruppe belegte man nach fünf Spielen den zweiten Platz. Die Resultate: MSV Duisburg (2:1), FV Löchgau (2:0), Rhenania Bottrop (2:0), SV Dorsten-Hardt (5:0) und 1.FC Köln (1:3).

Kurze Pause vor dem Halbfinale


In der Zwischenrunde lief es wie folgt: Bratislava (1:0), SC Fürstenfeldbruck (2:2), Fortuna Düsseldorf (3:0), SG Rosenhöhe Offenbach (0:2). Im Viertelfinale kam es zum Treffen mit dem MSV Duisburg. Diesmal gelang ein deutlicher 5:1-Erfolg, wobei Julius Gottschalk alle fünf Treffer gelangen, darunter ein sicher verwandelter 9-Meter-Strafstoß. Leider war die Pause bis zum Halbfinale gegen den 1. FC Köln mit nur zehn Minuten sehr kurz. Der Kräfteverfall war deutlich spürbar.

Zwar wurde noch einmal versucht, den schnellen 0:2-Rückstand zu egalisieren. Aber gut konternde Kölner schraubten das Ergebnis auf ein doch zu deutliches 5:0. Im Spiel um Rang drei ging es noch einmal gegen die körperlich enorm starke Spielgemeinschaft aus Offenbach. Mit enormen Willen wurde ein 0:2-Rückstand dank Treffern von Tobias Peter und Julius Gottschalk egalisiert. Fast mit dem Schlusspfiff trafen die Offenbacher leider zum 3:2.


Für Hertha spielten: Justus Klemz - Luis Trus, Seyfullah Yildirim, Jalil Abu Hejab, Julius Gottschalk, Kemal Günay, Tobias Peter, Enes-Ayberk Gündüz, Adriano Onyegbule, Pierry-Xavier Kuitche

(hr,war/City-Press)

von Hertha BSC