Herthas Kids-Club bei der Berliner Polizei
Fans | 21. Oktober 2014, 16:51 Uhr

Herthas Kids-Club bei der Berliner Polizei

Herthas Kids-Club bei der Berliner Polizei

In der Serie 'Helden des Alltags' schauten die jungen Mitglieder bei den Ordnungshütern vorbei.
Berlin - In der Serie 'Helden des Alltags - der Kids-Club erforscht den öffentlichen Dienst'“ ging es für die jungen Mitglieder in die nächste Runde. Nachdem diese in der vergangenen Saison bereits die Berliner Feuerwehr besuchten, ging es diesmal zur Polizei. Der Kids-Club durfte die Polizeiwache (Abschnitt 22) in Spandau erkunden. Dieser Abschnitt ist für die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf zuständig, wozu auch das Gelände von Hertha BSC und das Olympiastadion gehört. Diese Polizisten sind also unter anderem auch für die Sicherheit an den Heimspieltagen im Stadion verantwortlich.
An der Polizeiwache angekommen, wurden die teilnehmenden Kids von drei Polizisten freundlich begrüßt und in das Gebäude der Polizei geführt. In einem großen Besprechungsraum nahm jedes Kind an einem großen Tisch Platz. In einer lustigen Fragerunde wurde das Wissen der Kinder über die Arbeit der Polizei und deren Aufgaben auf die Probe gestellt. Nach der ersten Fragerunde wurde die Arbeitsausrüstung wie Uniformen, Megaphone, Handschellen und Schutzschilder ausprobiert. Danach kamen zwei Polizisten von der Hundestaffel zu den Herthanern und erklärten den Kindern die interessante Arbeit mit Polizeihunden, die diese dann im Anschluss auch noch in Aktion erlebt wurde.

Nachdem alle Fragen beantwortet waren, ging es mit drei Einsatzwagen der Polizei in Richtung Olympiastadion. Im Stadion angekommen, führte der Weg zur Stadionwache. Die Polizisten erklärten den Kindern ihre Arbeit an Spieltagen, zeigten, wie man Fingerabdrücke abnimmt und zeigten ihnen natürlich auch den Zellentrakt. Die Hertha-Kids, die selber alle regelmäßig ins Stadion gehen, wurden darüber aufgeklärt, dass sich - falls sie am Spieltag ihre Eltern nicht mehr finden sollten - die Polizisten darum kümmern, dass sie zurück zu ihren Eltern finden. Als letzte Station an diesem interessanten Nachmittag führte der Weg die Kinder noch einmal auf die Zuschauertribüne, um einen Blick auf das leere Stadion zu werfen.

Der Kids-Club bedankt sich bei allen aufmerksamen Kindern und freut sich schonauf den nächsten Teil der Serie 'Helden des Alltags'.

von Hertha BSC