Über Stabilität zum Erfolg
Teams | 24. Oktober 2014, 19:40 Uhr

Über Stabilität zum Erfolg

Über Stabilität zum Erfolg

John Brooks kämpft um einen Platz in der Innenverteidigung

Berlin –  Vier Spiele war John Anthony Brooks nicht im Aufgebot von Hertha BSC. Gegen den FC Schalke 04 stand er am vergangenen Wochenende dann wieder auf dem Platz. Auch für das Heimspiel gegen den Hamburger SV ist der 21-Jährige wieder nominiert. Im Abwehrzentrum der Herthaner erwartet ihn allerdings der Konkurrenzkampf mit Kapitän Fabian Lustenberger und John Heitinga. Der zur Zeit verletzte Sebastian Langkamp arbeitet in der Reha intensiv an seiner Rückkehr auf den Trainingsplatz.

Die aktuelle Bundesligasaison ist bereits die dritte als Hertha-Profi für den 21-jährige John Antony Brooks. Im Jahr 2007 stieß der gebürtige Berliner zur Jugend der Blau-Weißen und vor gut zwei Jahren schaffte er den Sprung in die Profimannschaft. Ein echtes Eigengewächs also. In seiner ersten Saison in der zweiten Liga kam er zu beachtlichen 29 Einsätzen, im ersten Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt erzielte er gleich sein erstes Tor. Mittlerweile steht er schon bei insgesamt 50 Einsätzen für die Herthaner.

"John soll zur festen Größe werden"

Nach der WM in Brasilien sollte nun auch der Stammplatz bei Hertha BSC her. Nachdem der Innenverteidiger gut in die aktuelle Saison gestartet ist und drei Spiele über die volle Distanz bestritt, reiste er zu seiner Nationalmannschaft in die USA. Der 21-Jährige nahm sich jedoch die Kritik des Hertha-Cheftrainerns Jos Luhukay zu Herzen, der im Vorfeld eine klare Forderungen an seinen Schützling stellte: „Bei John ist entscheidend, dass er konstanter und stabiler wird.“ Daraufhin kam Brooks frühzeitig zurück nach Berlin, um sich intensiv auf die nächste Bundesligapartie vorzubereiten. Der Trainer erkannte seine Bemühungen und wechselte ihn beim Spiel gegen den FC Schalke 04 ein. „Wenn John konstant genug ist für die erste Elf, bin nicht nur ich, sondern das ganze Umfeld sehr froh. Wir wollen nichts lieber, als dass er in Zukunft eine feste Größe wird für unsere Mannschaft“

Im Heimspiel gegen den Hamburger SV bekommt der 1,93 große Innenverteidiger eventuell eine neue Chance. Mit seiner Größe ist er gegen Stürmer wie den Ex-Herthaner Pierre-Michel Lasogga ein sicher Option. Letztlich entscheidet das natürlich der Trainer, der wie immer auf eine ganzheitliche Taktik setzt. Brooks ist sehr zuversichtlich ob der kommenden Aufgabe: „Nach der intensiven Trainingswoche gehen wir mit einem sehr guten Gefühl in die Partie gegen den HSV. Wir  haben hart gearbeitet.“ Unterschätzen werden die Herthaner den Gegner sicher nicht, auch wenn die Tabellensituation die Berliner als Favoriten darstellt. Die Mittel zum Erfolg hat auch John Antony Brooks im Kopf. „Um den dritten Heimsieg in Folge einzufahren, müssen wir mit einer Menge Engagement spielen und unser Spiel durchbringen." Und vielleicht macht Herthas Nummer 25 auf im internen Konkurrenzkampf einen Schritt nach vorn.

(jk/city-press)

von Hertha BSC