
"Pokalspiele sind Einstellungssache"
"Pokalspiele sind Einstellungs-sache"


"DFB-Pokalspiele sind oft Einstellungssache. Der Underdog geht natürlich absolut motiviert und mit den Gedanken an das Duell ran, dass es das Spiel ihres Lebens ist. Die unterklassige Mannschaft wirft alles in die Partie und spielt dadurch ein sehr hohes Tempo. Für den Bundesligisten ist es deshalb dann ein sehr hartes Spiel. Er muss dann erst einmal versuchen, das Spiel zu beruhigen und kann sich anschließend erst darauf konzentrieren, das eigene Spiel zu machen. Die Auswärtspartien sind dann noch schwieriger als die Heimduelle, denn die Fans des Gastgebers feuern ihre Mannschaft über die volle Zeit an. Sowas spürt man natürlich unten auf dem Platz."
Julian Schieber spielte bereits für vier verschiedene Mannschaften im DFB-Pokal und erzielte dabei sieben Tore.

"Natürlich wollen wir das Spiel gewinnen und weiterkommen. Das wird ein schwieriges Spiel. Arminia Bielefeld ist gut in die Saison gestartet, nichtsdestotrotz ist es das Duell eines Erstligisten gegen einen Drittligisten. Vielleicht ist es ein gutes Omen, dass ich bereits zweimal im Pokal gegen Bielefeld gespielt habe. Beide Male haben wir gewonnen und sind weitergekommen. Vielleicht bringt das ein bisschen Glück aber es ist ein neues Spiel und muss neu gespielt werden."
Jens Hegeler ist der Herthaner mit der größten Pokalerfahrung. Vor ziemlich genau zwei Jahren hat er gegen Arminia Bielefeld sogar ein Tor erzielt.

"Mein erstes Tor für Hertha BSC habe ich gegen Arminia Bielefeld gemacht. Da kann ich mich natürlich noch gut dran erinnern. Das war ein sehr schönes Gefühl. Sollte ich im Pokalduell spielen, wird mich das noch mehr motivieren."
Ronny erzielte 2010 sein erstes Tor für Hertha BSC. Damals hieß der Gegner Arminia Bielefeld und die Herthaner gewannen auswärts mit 3:1.