
Club | 2. November 2014, 16:00 Uhr
Klare Worte
Klare Worte

Kein Zutritt im Stadion oder anderen Veranstaltungen: Hertha BSC bezieht Stellung gegen 'HoGeSa'!
Berlin - Hertha BSC tritt von jeher rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen entschieden entgegen. In der Stadionordnung von Hertha BSC ist geregelt, dass das Tragen von Kleidungsstücken oder das Zeigen von Symbolen, die Schriftzüge mit eindeutig rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden oder diskriminierenden Tendenzen enthalten, verboten ist.
In diesem Zusammenhang weist der Verein darauf hin, dass ab sofort – wie auch schon bei anderen Vereinen der 1. und 2. Fußball-Liga - auch Kleidungsstücke und Symboliken mit den Schriftstücken 'HoGeSa' ('Hooligans gegen Salafisten') und 'Gnuhonnters' unter diesen Passus der Stadionordnung fallen. Insbesondere das gewaltverherrlichende Potenzial und der fremdenfeindliche Hintergrund der Verbindung 'Hooligans gegen Salafisten' lässt hier für Hertha BSC keinen Spielraum für eine Tolerierung dieser Symbole bei Veranstaltungen des Vereins zu.
Personen oder Gruppen, die diese Symbole tragen oder diese Gesinnung repräsentieren, haben keinen Zutritt!
(PeB/HerthaBSC)
In diesem Zusammenhang weist der Verein darauf hin, dass ab sofort – wie auch schon bei anderen Vereinen der 1. und 2. Fußball-Liga - auch Kleidungsstücke und Symboliken mit den Schriftstücken 'HoGeSa' ('Hooligans gegen Salafisten') und 'Gnuhonnters' unter diesen Passus der Stadionordnung fallen. Insbesondere das gewaltverherrlichende Potenzial und der fremdenfeindliche Hintergrund der Verbindung 'Hooligans gegen Salafisten' lässt hier für Hertha BSC keinen Spielraum für eine Tolerierung dieser Symbole bei Veranstaltungen des Vereins zu.
Personen oder Gruppen, die diese Symbole tragen oder diese Gesinnung repräsentieren, haben keinen Zutritt!
(PeB/HerthaBSC)