Aus den Bezirken für Berlin
Fans | 5. November 2014, 10:33 Uhr

Aus den Bezirken für Berlin

Aus den Bezirken für Berlin

Hertha BSC kündigt in dieser Saison die Spieltage mit Fans aus den Kiezen an.
Berlin - Am Freitag (07.11.14) trifft Hertha BSC am elften Spieltag auf Hannover 96. Rund um die Partie gegen die Niedersachsen um 20.30 Uhr im Olympiastadion weisen die Spielankündigungsplakate in der ganzen Stadt auf dieses Spiel hin - und diese präsentieren sich mit ganz neuen Motiven. Auf den Plakaten finden sich in dieser Saison echte Hertha-Fans aus den Berliner Kiezen. Ob aus Tempelhof, Pankow oder Rudow – ganz Berlin ist vertreten, denn Herthaner sind überall. Die Aushänge der Plakate finden mit dem Schwerpunkt in dem jeweiligen Kiez statt.

herthabsc.de stellt in einem Interview die Fans und ihre Geschichte vor. Auf dem Ankündigungsplakat zum Heimspiel gegen Hannover ist Jennifer Nickel aus Tempelhof:

herthabsc.de: Auf den Plakaten steht, dass Sie seit Ihrer Geburt Hertha-Fan sind. Wer hat Ihnen denn die Blau-Weiße Leidenschaft in die Wiege gelegt?
Jennifer Nickel: Ich bin Berlinerin und von klein auf durch meinen Vater und meinen Bruder schon immer mit Hertha BSC in Kontakt gewesen. Dadurch bin ich sehr früh Fan geworden. Man kann sagen, dass ich da sozusagen hineingeboren wurde. Mein Vater hat mich immer öfter mit ins Stadion genommen und ich fand es immer total toll, vor allem die Atmosphäre im Stadion. Weil ich dann immer öfters mitgekommen bin, habe ich mir schließlich auch eine Dauerkarte geholt.

herthabsc.de: Sie gehen also zu allen Heimspiel? Wer begleitet Sie zu den Spielen?
Nickel: Ja, aufgrund meiner Dauerkarte bin ich eigentlich bei jedem Heimspiel dabei. Ich sitze im Block 32.2 und gehe dann immer mit meiner Freundin, meinem Bruder und meinem Vater ins Stadion.

herthabsc.de: Gibt es an Heimspieltagen ein bestimmtes Ritual vor den Spielen?
Nickel: Wir vier, meine Freundin, mein Bruder, mein Vater und ich, gehen vor dem Spiel immer essen und danach machen wir uns ins Stadion auf. Meistens machen wir davor noch einen Abstecher in den Fanshop, um die neusten Fanartikel anzugucken. Dann sind wir immer 45 Minuten bis eine Stunde vor dem Anpfiff auf unseren Plätzen und gucken den Spielern beim Aufwärmen zu.

herthabsc.de: Sind Sie nur bei Heimspielen vor Ort, oder gibt es auch Auswärtsfahrten, an denen Sie teilgenommen haben?
Nickel: Ich war bisher einmal bei einer Auswärtsfahrt dabei. Das war in der letzten Saison gegen Hamburg, wo wir mit 3:0 gewonnen haben. Das hat mir sehr großen Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich diese Saison wieder mit zum Spiel gegen HSV fahren kann.

herthabsc.de: Gibt es ein besonderes Spiel, an das Sie sich gerne zurückerinnern?
Nickel: Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir das Spiel gegen Eintracht  Frankfurt aus der letzten Saison, das wir 6:1 gewonnen haben. Das war total aufregend, weil wir ja auch gerade erst aus der zweiten Liga wieder aufgestiegen waren und außerdem war es für mich auch noch das erste Spiel als Dauerkartenbesitzerin.

herthabsc.de: Haben Sie einen bestimmten Gegner auf den Sie sich besonders freuen?
Nickel: Nein, eigentlich nicht. Für mich zählt nur Hertha und ich freue mich immer, wenn unsere Blau-Weißen spielen, ganz egal gegen welchen Gegner.

herthabsc.de: Sie sind jetzt schon einige Jahre Hertha-Fan, welche Spieler zählten früher zu Ihren Lieblingsspielern? Wer gehört aus dem aktuellen Kader dazu?
Nickel: Früher hatte ich keinen richtigen Lieblingsspieler, denn ich war einfach Fan der gesamten Mannschaft. Heute finde ich Per Skjelbred und Nico Schulz sehr gut und sympathisch. Vor allem auch, weil sie immer vollen Einsatz zeigen und alles für die Mannschaft geben und in jedem Spiel kämpfen.

herthabsc.de: Blicken wir einmal auf die aktuelle sportliche Situation. Zu Hause wurden zuletzt drei Heimsiege in Folge eingefahren. Wie fällt Ihr Fazit zum jetzigen Zeitpunkt der Saison aus?
Nickel: Der Start in die Saison verlief ja leider nicht so gut wie erhofft, aber was die Heimspiele betrifft, haben wir momentan einen guten Lauf. Deshalb denke ich auch, dass gegen Hannover wieder ein Heimsieg möglich ist.

herthabsc.de: Sie haben 'ihrem' Spieltag gegen Hannover angesprochen. Was ist das für ein Gefühl, wenn man sich selbst auf den Spielankündigungsplakaten sieht und warum haben Sie bei diesem Aufruf mitgemacht?
Nickel: Das ist schon sehr ungewohnt, sich selbst auf den Plakaten in der ganzen Stadt zu sehen. Aber ich finde es aufregend und freue mich auch sehr darüber. Am meisten bin ich gespannt darauf, wie viele Freunde mich dann darauf ansprechen werden, ob ich das auch wirklich bin auf den Plakaten. Was mich bewogen hat beim Aufruf mitzumachen, war die Anzeige auf der Homepage. Ich habe meine Freundin gefragt, ob wir da nicht teilnehmen wollen, wegen unserer Leidenschaft zu Hertha.

herthabsc.de: Wie hat Ihnen das Shooting im Olmypiastadion gefallen?
Nickel: Das Foto-Shooting war sehr schön, weil das Wetter auch total perfekt war und es auch sehr lustig mit all’ den anderen Leuten war, die auch teilgenommen haben. Ich hatte ganz viel Spaß mit meiner Freundin und habe beim Shooting auch viele nette neue Leute kennengelernt.

herthabsc.de: Am nächsten Samstag steht dann das Heimspiel gegen Hannover 96 an. Die Niedersachsen haben ihr letztes Auswärtsspiel in Dortmund gewonnen und auch am vergangenen Samstag drei Punkte gegen Frankfurt eingefahren. Was erwarten Sie für einen Gegner? Was ist Ihr Tipp?
Nickel: Ich denke, dass es wieder ein sehr dynamisches Spiel wird, wie gegen Hamburg auch. Darüber würde ich mich jedenfalls freuen. Meiner Meinung nach haben wir auch in diesem Spiel eine gute Chance, vor allem aufgrund unserer guten Heimbilanz. Deshalb glaube ich fest an einen Heimsieg und tippe auf ein 2:1.

(jj/HerthaBSC)

von Hertha BSC