Ein besonderer Tag - Mit Hertha BSC in die Kieze
Club | 7. November 2014, 19:10 Uhr

Ein besonderer Tag - Mit Hertha BSC in die Kieze

Ein besonderer Tag - Mit Hertha BSC in die Kieze

Am Sonntag (09.11.14) jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Wir blicken zurück!

Berlin - Am Sonntag (09.11.14) jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Ein Vierteljahrhundert nach dem wohl historischsten Tag der jüngeren deutschen Geschichte blicken wir bis zum Jubiläum auf diesen Tag und die Bedeutung seitdem zurück.

Getreu Herthas Motto 'Aus Berlin. Für Berlin' betreibt Hertha BSC seit mehreren Jahren verschiedene Projekte in den Berliner Kiezen. Dabei ist es ganz egal, ob im Osten oder Westen der Stadt, denn alle Bezirke nehmen teil, schließlich sind sie die Heimat des Vereins, dort, wo das blau-weiße Herz zu Hause ist. Die 'Kiezkicker' sind so ein Projekt, das von den Berliner Freunden ins Leben gerufen wurde. In Zusammenarbeit mit der Auerbach-Stiftung und der Hertha BSC-Stiftung wurden zu Beginn zwei Jahre lang zwölf Fußballvereine aus allen Berliner Stadtbezirken gefördert. Die einzige Maßgabe an den jeweils teilnehmenden Verein war es, sich durch eine besonders vorbildliche Jugendarbeit auszuzeichnen.

So waren unter anderem der BFC Dynamo, der Lichterfelder FC, der Nordberliner SC und der BSC Marzahn dabei. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt in den Bereichen sportliche Arbeit, Bildung, Erziehung und Integration Unterstützung zu leisten und darüber hinaus ein gezieltes, auf den jeweiligen Verein zugeschnittenes Konzept zu entwickeln. Dadurch wird eine Verbesserung und Professionalisierung der Bedingungen der Berliner Fußballklubs vorangetrieben. Aufgrund des großen Erfolgs der 'Kiezkicker' wurde im November 2013 eine Neuauflage des Projekts gestartet, in der es wieder darum geht allen Berliner Kids etwas zurückzugeben - für Hertha BSC eine Herzensangelegenheit!

Ein weiteres Projekt, das sich über die Jahre als voller Erfolg herausgestellt hat, ist die Kieztour 'Hertha hautnah'. Der Startschuss fiel 2010 - seitdem waren die Blau-Weißen im Berliner Stadtgebiet unterwegs, trainierten auf den Bolzplätzen in den Kiezen, bestritten Freundschaftsspiele und traten mit den Fans in Kontakt. Vor allem die jungen Anhänger genießen es dabei, den Profis, den eigenen Idolen einmal ganz nah sein. Herthaner zum anfassen sind garantiert! Ob in Neukölln, beim SV Tasmania, im Wedding, an alter Wirkungsstätte oder in Lichterfelde. Überall, wo die Mannschaft von Hertha BSC auftauchte, gab es strahlende Gesichter und einen fantastischen Zuspruch.

Beide Projekte sind und waren ein voller Erfolg! Hertha BSC ist es ein großes Anliegen, sich in allen Berliner Kiezen zu engagieren, denn es geht um ganz Berlin!

(jj/City-Press)

von Hertha BSC