
Einwürfe: Zweikampf - Jarstein
Einwürfe: Zweikampf - Jarstein

Das Geschehen rund um die Blau-Weißen kurz, kompakt und informativ.
Berlin - Die Einwürfe am Dienstag (18.11.14) drehen sich um das blau-weiße Geschehen rund um den Schenckendorffplatz.
+++ Die erste Einheit der Herthaner fand am Dienstag um 9:30 Uhr auf dem Schenckendorffplatz statt und dauerte 75 Minuten. +++
+++ Assistenztrainer Markus Gellhaus führte mit den Blau-Weißen das Aufwärmprogramm in Form eines Parcours durch. Im Anschluss folgte das obligatorische Ballabjagen beim fünf gegen drei. +++
+++ Im weiteren Verlauf der Einheit stand vorrangig die Zweikampfführung im Fokus. Beim „Eins gegen Eins“ und „Zwei gegen Zwei“ mit Torhütern und Torabschlüssen wurde im Käfig trainiert. +++
+++ Die Herthaner trainierten am Dienstagnachmittag um 14:30 Uhr erneut 75 Miunten. +++
+++ In der zweiten Einheit ließ Cheftrainer Jos Luhukay seine Mannschaft anfangs verschiedene Passübungen und Ballstafetten durchführen. Danach folgten zwei Trainingsspiele - erst ohne, dann mit Toren. +++
+++ Marcel Ndjeng nahm die ersten 45 Minuten am Mannschaftstraining teil und absolvierte im Anschluss gemeinsam mit Co-Trainer Markus Gellhaus die üblichen 15-Sekunden-Läufe . +++
+++ Torwarttrainer Richard Golz trainierte mit Thomas Kraft, Sascha Burchert und dem von der Länderspielreise zurückgekehrten Rune Almenning Jarstein torhüterspezifisch. +++
(jj/city-press)