Kalou ist bereit!
Teams | 20. November 2014, 16:09 Uhr

Kalou ist bereit!

Kalou ist bereit!

Herthas Stürmer landete nach der gelungenen Afrika-Cup-Qualifikation pünktlich in Berlin.

Berlin - Als einer der letzten kehrt Salomon Kalou am Donnerstag (20.11.14) um 14.29 Uhr von den Länderspielen mit der Elfenbeinküste zurück nach Berlin, im Gepäck hat er zwei erzielte Tore und die Qualifikation für den Afrika-Cup 2015. Nach der Landung in der Tegel, dem obligatorischen Medizincheck nach zwei Länderspielen in der Pause, die wichtigsten Frage zuerst: Ist alles in Ordnung bei unserer Nummer 11? „Ja klar, alles ist in Ordnung. Mir geht es gut, es ist nichts passiert, ich bin im Rhythmus. Ein bisschen müde von der Reise vielleicht“, lacht der sympathische Stürmer. „Ich bin bereit für Köln!"

Mit einem 0:0 gegen Tabellenführer Kamerun am Mittwoch (19.11.14) machten die Ivorer den Einzug in die Endrunde in Äquatorial-Guinea perfekt. Allein in den letzten drei Spielen konnte der Neuzugang von Hertha BSC vier Mal treffen und stellte seine Torjägerqualitäten auch in der Nationalmannschaft einmal mehr unter Beweis. Leider verpasst der Ivorer mit der Turnierteilnahme voraussichtlich den Rückrundenauftakt in der Bundesliga. "Es ist schade, dass ich in der wichtigen Vorbereitung bei Hertha BSC nicht dabei sein kann, aber ich freue mich sehr, dass wir uns mit der Elfenbeinküste qualifiziert haben", äußert sich Kalou etwas zwiegespalten.

"Ich habe sehr viel von Didier Drogba gelernt"

Damit schaffte die Mannschaft einen wichtigen Schritt, die in der Vergangenheit vor allem mit einem Mann verbunden wurde: Didier Drogba. Seit vergangenem Sommer müssen die Ivorer nun ohne ihren Weltstar auskommen, doch die Spieler schicken sich an, die hinterlassene Lücke zu schließen. Auch Salomon Kalou ist ein wichtiger Faktor in diesem Prozess. "Didier war ein sehr wichtiger Spieler für uns. Es hat großen Spaß gemacht, mit ihm zusammenzuspielen" so der 29-Jährige. Sechs Jahre lang waren Drogba und Kalou Teamkollegen beim FC Chelsea. Konkurrenten, aber auch Freunde. Der Jüngere immer etwas im Schatten des Älteren, doch der Neu-Berliner ist froh um diese Zeit. "Didier und die anderen haben mich zu dem Fußballer werden lassen, der ich heute bin. Ich habe sehr viel von ihnen gelernt." Trotz großer Namen wie Drogba, Shevchenko oder Anelka setzte sich Kalou bei den Londonern durch und erzielte 60 Pflichtspieltore für die 'Blues'.

Schaut man auf die Karriere und Erfolge von Salomon Kalou, könnte man meinen, er sei so etwas wie der Paradiesvogel bei Hertha. Einen Champions League-Sieger gab es immerhin seit René Tretschok nicht mehr in den Reihen der Blau-Weißen. Der Ivorer macht mit seiner zurückhaltenden, freundlichen Art jedoch einen völlig anderen Eindruck. Er ist das beste Beispiel dafür, dass sportlicher Erfolg und divenhafte Lebensart nicht immer zusammengehören. Diese Verhaltensweise ist es, für die dem 29-Jährigen von den Fans und dem ganzen Verein so viel Sympathie entgegenschlägt, ebenso wie seine Einsatzbereitschaft. Woche für Woche gibt er im Sturmzentrum alles für einen Sieg der Herthaner.

Berlin zu einem erfolgreichen Kapitel machen

Seine Position in der Sturmspitze von Hertha BSC trägt auch zu seiner guten Trefferquote bei. "Bei Chelsea habe ich oft linksaußen gespielt, weil die Konkurrenz vorn einfach zu groß war. Aber ich spiele am liebsten zentral." Und der Hunger nach Toren ist dem Ivorer anzumerken. "Ich bin zu Hertha gekommen, weil mich die Herausforderung reizte. Die Bundesliga ist sehr stark, gerade nach der WM wollen viele hier spielen." Doch mit der momentanen sportlichen Situation ist auch er nicht zufrieden. Bis jetzt hinkt Hertha BSC seinen eigenen, sportlichen Ansprüchen noch etwas hinterher. "Wir müssen absolut alles für den Erfolg geben", sagt er. Mit seinen Toren - bisher hat er schon viermal für Hertha BSC getroffen - will Salomon Kalou helfen, das Team wieder in die Spur zu bringen. Dann wird Berlin zum nächsten Kapitel seiner erfolgreichen Karriere werden.

(jk/city-press)

von Hertha BSC