
Teams | 21. November 2014, 16:15 Uhr
"Alles geben und punkten"
"Alles geben und punkten"

Valentin Stocker über seine Ziele mit der Nati und die kommende Aufgabe in Köln.
Berlin - Schon in der Nacht nach seinem Länderspieleinsatz für die Schweiz in Polen traf Valentin Stocker wieder in seiner Berliner Wohnung ein. Gemeinsam mit Herthas polnischem Zeugwart Robert Abramczyk, der sich das Spiel in Warschau angesehen hatte, fuhr der Schweizer Nationalspieler noch in der Nacht mit dem Auto zurück in die deutsche Hauptstadt, nachdem er beim 2:2 gegen Polen 64 Minuten auf dem Feld gestanden hatte. Das war dem Mittelfeldakteur eine wichtiges Anliegen. "Ich wollte so schnell wie möglich wieder bei der Mannschaft sein, weil wir am Wochenende ein sehr wichtiges Spiel haben." So ersparte sich Herthas Nummer 14 den Umweg über Zürich und trainierte gleich wieder mit der Mannschaft.
Es war Stockers erster Einsatz nach der Weltmeisterschaft. Die erneute Qualifikation mit der Nationalmannschaft der Eidgenossen für das nächste große Turnier 2016 in Frankreich ist das Ziel. "Gegen England war unsere Leistung okay, aber sie haben auch wirklich gut gespielt. Nach der WM und der guten Qualifikation hätten uns viele vielleicht auch einen Punkt gegen England zugetraut, das hat aber leider nicht geklappt hat." Sechs Punkte beträgt der Rückstand auf den Gruppenersten von der Insel, Platz 2, der für die direkte Qualifikation berechtigt und auf dem die 'Nati' aktuell steht, ist somit das erklärte Ziel. "Diesen zweiten Platz wollen wir sichern. Die absolute Hauptsache ist natürlich die Qualifikation", so Stocker.
Ziel: Drei Punkte in Köln
Bis es jedoch mit den Länderspielen weiter geht, will Valentin Stocker zunächst an die steigende Form im Verein anknüpfen. Am liebsten direkt am Samstag (22.11.14) beim Auswärtsspiel im Rheinland. "Köln ist im Moment wirklich sehr stark. Eine gute Aufstiegssaison zieht man noch lange mit, das kennt man hier ja auch. Das Selbstverständnis ist dort da. Ich hoffe aber, dass wir unsere Qualität auf den Platz bringen und nun auch mal auswärts drei Punkte holen. Wenn wir uns gut vorbereiten und bereit sind, alles zu geben, können wir auch auswärts wieder punkten. Hoffentlich schon am kommenden Wochenende."
Die meisten Herthaner - wie auch Valentin Stocker mit der Schweiz - kehrten von den Länderspielen mit guten Leistungen und Ergebnissen zurück. "Vielleicht geben uns die Erfolgserlebnisse für Samstag auch noch zusätzlich Rückenwind", hofft Stocker. So erzielte Herthas Torjäger Salomon Kalou für die Elfenbeinküste zwei Tore und qualifizierte sich darüber hinaus für den Afrika-Cup 2015. Wichtig sei in jedem Fall das Selbstvertrauen: "Es gibt so viele, die talentiert sind, aber letztlich ist vieles Kopfsache bei denen, die sich durchsetzen. Dabei, sich durchzusetzen, ist auch Valentin Stocker, der mit seiner Entwicklung zuletzt zwar zufrieden ist, "aber im Vordergrund steht, dass wir drei Punkte holen."
(war/City-Press)
Es war Stockers erster Einsatz nach der Weltmeisterschaft. Die erneute Qualifikation mit der Nationalmannschaft der Eidgenossen für das nächste große Turnier 2016 in Frankreich ist das Ziel. "Gegen England war unsere Leistung okay, aber sie haben auch wirklich gut gespielt. Nach der WM und der guten Qualifikation hätten uns viele vielleicht auch einen Punkt gegen England zugetraut, das hat aber leider nicht geklappt hat." Sechs Punkte beträgt der Rückstand auf den Gruppenersten von der Insel, Platz 2, der für die direkte Qualifikation berechtigt und auf dem die 'Nati' aktuell steht, ist somit das erklärte Ziel. "Diesen zweiten Platz wollen wir sichern. Die absolute Hauptsache ist natürlich die Qualifikation", so Stocker.
Ziel: Drei Punkte in Köln
Bis es jedoch mit den Länderspielen weiter geht, will Valentin Stocker zunächst an die steigende Form im Verein anknüpfen. Am liebsten direkt am Samstag (22.11.14) beim Auswärtsspiel im Rheinland. "Köln ist im Moment wirklich sehr stark. Eine gute Aufstiegssaison zieht man noch lange mit, das kennt man hier ja auch. Das Selbstverständnis ist dort da. Ich hoffe aber, dass wir unsere Qualität auf den Platz bringen und nun auch mal auswärts drei Punkte holen. Wenn wir uns gut vorbereiten und bereit sind, alles zu geben, können wir auch auswärts wieder punkten. Hoffentlich schon am kommenden Wochenende."
Die meisten Herthaner - wie auch Valentin Stocker mit der Schweiz - kehrten von den Länderspielen mit guten Leistungen und Ergebnissen zurück. "Vielleicht geben uns die Erfolgserlebnisse für Samstag auch noch zusätzlich Rückenwind", hofft Stocker. So erzielte Herthas Torjäger Salomon Kalou für die Elfenbeinküste zwei Tore und qualifizierte sich darüber hinaus für den Afrika-Cup 2015. Wichtig sei in jedem Fall das Selbstvertrauen: "Es gibt so viele, die talentiert sind, aber letztlich ist vieles Kopfsache bei denen, die sich durchsetzen. Dabei, sich durchzusetzen, ist auch Valentin Stocker, der mit seiner Entwicklung zuletzt zwar zufrieden ist, "aber im Vordergrund steht, dass wir drei Punkte holen."
(war/City-Press)