
Akademie | 21. November 2014, 14:55 Uhr
Herthas U23 am Freitagabend in Magdeburg
Herthas U23 am Freitagabend in Magdeburg

Für Herthas U19 und U17 stehen am Samstag Heimspiele gegen Spitzenteams an.
Berlin - Für Herthas U23 geht es nach der Länderspielpause bereits am Freitagabend (21.11.14) weiter. Das Team von Trainer Ante Covic tritt unter Flutlicht beim 1. FC Magdeburg an. Für die Herthaner bietet sich eine interessante Chance, denn die Magdeburger auf Rang drei sind gerade einmal zwei Punkte von den Blau-Weißen auf Platz 8 entfernt. Mit einem Erfolg könnte das Covic-Team den FCM gar überholen.
Doch der 1. FC Magdeburg ist zurzeit in guter Form. Drei Siege in der Liga hintereinander stehen aktuell zu Buche - zwischendurch zwang der FCM Bayer Leverkusen im DFB-Pokal ins Elfmeterschießen, das dann allerdings denkbar knapp verloren ging. Dieser positiven Serie gingen jedoch auch vier Niederlagen nacheinander voran, weshalb sich die Schützlinge von FCM-Trainer Jens Härtel auch noch nicht vom Tabellenmittelfeld haben absetzen können.
Topspiele für den Nachwuchs
Mit dem Heimsieg im Derby gegen den Berliner AK sowie den beiden starken, wenn auch punktemäßig nicht durchweg erfolgreichen Auftritten gegen die beiden topplatzierten Teams aus Nordhausen und Zwickau im Rücken, fahren die Herthaner mit Selbstvertrauen an die Elbe. Für die letztjährige Niederlage wollen sich die Blau-Weißen liebendgerne revanchieren und bestenfalls an die Jahre davor anknüpfen: In den drei Gastspielen in Magdeburg zuvor gab es ausnahmslos Siege.
Für Herthas Junioren-Bundesligisten stehen dann am Samstag (22.11.14) echte Topspiele auf dem Prgramm. Der U19-Nachwuchs unter Trainer Michael Hartmann empfängt ab 14.00 Uhr im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion den Tabellendritten Eintracht Braunschweig, der durch ein Nachholspiel sogar von der Spitzenposition der A-Junioren Bundesliga grüßen könnte. Bereits um 13.00 Uhr steht für die U17-Junioren mit Trainer Andreas Thom das Heimspiel gegen Staffelprimus VfL Wolfsburg auf dem Hueppeplatz an.
(war/HerthaBSC)
Doch der 1. FC Magdeburg ist zurzeit in guter Form. Drei Siege in der Liga hintereinander stehen aktuell zu Buche - zwischendurch zwang der FCM Bayer Leverkusen im DFB-Pokal ins Elfmeterschießen, das dann allerdings denkbar knapp verloren ging. Dieser positiven Serie gingen jedoch auch vier Niederlagen nacheinander voran, weshalb sich die Schützlinge von FCM-Trainer Jens Härtel auch noch nicht vom Tabellenmittelfeld haben absetzen können.
Topspiele für den Nachwuchs
Mit dem Heimsieg im Derby gegen den Berliner AK sowie den beiden starken, wenn auch punktemäßig nicht durchweg erfolgreichen Auftritten gegen die beiden topplatzierten Teams aus Nordhausen und Zwickau im Rücken, fahren die Herthaner mit Selbstvertrauen an die Elbe. Für die letztjährige Niederlage wollen sich die Blau-Weißen liebendgerne revanchieren und bestenfalls an die Jahre davor anknüpfen: In den drei Gastspielen in Magdeburg zuvor gab es ausnahmslos Siege.
Für Herthas Junioren-Bundesligisten stehen dann am Samstag (22.11.14) echte Topspiele auf dem Prgramm. Der U19-Nachwuchs unter Trainer Michael Hartmann empfängt ab 14.00 Uhr im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion den Tabellendritten Eintracht Braunschweig, der durch ein Nachholspiel sogar von der Spitzenposition der A-Junioren Bundesliga grüßen könnte. Bereits um 13.00 Uhr steht für die U17-Junioren mit Trainer Andreas Thom das Heimspiel gegen Staffelprimus VfL Wolfsburg auf dem Hueppeplatz an.
(war/HerthaBSC)