
Akademie | 22. November 2014, 17:23 Uhr
Herthas U19 mit Remis gegen Braunschweig
Herthas U19 mit Remis gegen Braunschweig

Farid Abderrahmane trifft doppelt beim 2:2 gegen die Niedersachsen.
Berlin - Herthas U19 musste sich am Samstag (22.11.14) mit einem Remis begnügen. Gegen das Spitzenteam Eintracht Braunschweig machten die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann ein gutes Spiel, liefen jedoch lange Zeit einem Rückstand hinterher und kamen erst kurz vor Schluss zum Ausgleich. Gegen die Niedersachsen, die mit einem Sieg im Nachholspiel die Tabellenführung übernehmen können, begannen die Herthaner druckvoll und hatten vom Anpfiff weg mehr von der Partie.
Es dauerte ertwas bis zur ersten Gelegenheit, diese war ann jedoch eine hochkarätige: Im Anschluss an eine Ecke kam Kapitän Nico Beyer zum Abschluss, traf aber nur die Latte (17.). Zwei Minuten später gingen die Herthaner dann in Führung. Nach einem Doppelpass tauchte Farid Abderrahmane halblinks auf und traf flach zum 1:0. Doch die Führung hielt nicht lange. Nach einem Steilpass kam Julius Düker an Herthas Schlussmann Nils Körber vorbei und traf aus spitzem Winkel zum 1:1 (21.). Und die Braunschweiger legten direkt nach. Wieder kamen die Gäste nach einem Steilpass vor das Berliner Tor, der Querpass landete wieder bei Düker, der ohne Probleme einschob (22.). Die Herthaner brauchten nach dem Doppelschlag ein wenig, hätten dann aber noch vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen können, doch ein Schlenzer von Nils Blumberg touchierte nur den Pfosten (31.).
Farid Abderrahmane trifft doppelt
Zur zweiten Halbzeit stellte Trainer Michael Hartmann auf eine Dreier-Abwehrkette um, um den Druck weiter zu erhöhen. Shawn Kauter hatte im Anschluss an einen schnellen Angriff die Chance, doch Braunschweigs Keeper war auf dem Posten (55.). Die Herthaner hatten das Spiel im Griff, doch zwingende Chancen stellten sich vorerst selten ein. In der 76. Minute probierte es erneut Kauter mit einem sehenswerten Seitfallzieher, verfehlte das Tor aber knapp. Auf der Gegenseite hatten die Blau-Weißen bei einem Pfostenschuss von Eros Dacaj Glück (78.), doch es blieb die einzige brenzlige Szene. Nachdem ein Kopfball von Kauter noch nicht den Ausgleich brachte (84.), war es dann Abderrahmane der halbrechts auftauchte und ins lange Eck zum hochverdienten 2:2 traf (86.).
Und die Herthaner hätten um ein Haar noch den Siegtreffer erzielt, doch wieder hatte Beyer Pech, dass nach einer unübersichtlichen Situation im Braunschweiger Strafraum, der Versuch am Aluminium landete. Die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann verpassten durch das Remis die Chance, zumindest zwischenzeitlich die Tabellenführung in der A-Junioren Bundesliga zu übernehmen. Am kommenden Samstag (29.11.14) geht es für die Blau-Weißen nun zum Vorletzten Dynamo Dresden.
So spielte Hertha: Körber - Tezel, Beyer, Torunarigha (81. Rademacher), Mittelstädt (46. Jensen) - Bektic - Blumberg, Kauter, Pelivan, Abderrahmane - Cakmak (75. Kraeft)
Tore: 1:0 Abderrahamne (19.), 1:1 Düker (21.), 1:2 Düker (22.), 2:2 Abderrahmane (86.)
Schiedsrichter: Konrad Oldhafer
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 150
(war/war)
Es dauerte ertwas bis zur ersten Gelegenheit, diese war ann jedoch eine hochkarätige: Im Anschluss an eine Ecke kam Kapitän Nico Beyer zum Abschluss, traf aber nur die Latte (17.). Zwei Minuten später gingen die Herthaner dann in Führung. Nach einem Doppelpass tauchte Farid Abderrahmane halblinks auf und traf flach zum 1:0. Doch die Führung hielt nicht lange. Nach einem Steilpass kam Julius Düker an Herthas Schlussmann Nils Körber vorbei und traf aus spitzem Winkel zum 1:1 (21.). Und die Braunschweiger legten direkt nach. Wieder kamen die Gäste nach einem Steilpass vor das Berliner Tor, der Querpass landete wieder bei Düker, der ohne Probleme einschob (22.). Die Herthaner brauchten nach dem Doppelschlag ein wenig, hätten dann aber noch vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen können, doch ein Schlenzer von Nils Blumberg touchierte nur den Pfosten (31.).
Farid Abderrahmane trifft doppelt
Zur zweiten Halbzeit stellte Trainer Michael Hartmann auf eine Dreier-Abwehrkette um, um den Druck weiter zu erhöhen. Shawn Kauter hatte im Anschluss an einen schnellen Angriff die Chance, doch Braunschweigs Keeper war auf dem Posten (55.). Die Herthaner hatten das Spiel im Griff, doch zwingende Chancen stellten sich vorerst selten ein. In der 76. Minute probierte es erneut Kauter mit einem sehenswerten Seitfallzieher, verfehlte das Tor aber knapp. Auf der Gegenseite hatten die Blau-Weißen bei einem Pfostenschuss von Eros Dacaj Glück (78.), doch es blieb die einzige brenzlige Szene. Nachdem ein Kopfball von Kauter noch nicht den Ausgleich brachte (84.), war es dann Abderrahmane der halbrechts auftauchte und ins lange Eck zum hochverdienten 2:2 traf (86.).
Und die Herthaner hätten um ein Haar noch den Siegtreffer erzielt, doch wieder hatte Beyer Pech, dass nach einer unübersichtlichen Situation im Braunschweiger Strafraum, der Versuch am Aluminium landete. Die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann verpassten durch das Remis die Chance, zumindest zwischenzeitlich die Tabellenführung in der A-Junioren Bundesliga zu übernehmen. Am kommenden Samstag (29.11.14) geht es für die Blau-Weißen nun zum Vorletzten Dynamo Dresden.
So spielte Hertha: Körber - Tezel, Beyer, Torunarigha (81. Rademacher), Mittelstädt (46. Jensen) - Bektic - Blumberg, Kauter, Pelivan, Abderrahmane - Cakmak (75. Kraeft)
Tore: 1:0 Abderrahamne (19.), 1:1 Düker (21.), 1:2 Düker (22.), 2:2 Abderrahmane (86.)
Schiedsrichter: Konrad Oldhafer
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 150
(war/war)