Einwürfe: Heimbilanz - Ehemalige
Teams | 29. November 2014, 10:30 Uhr

Einwürfe: Heimbilanz - Ehemalige

Einwürfe: Heimbilanz - Ehemalige

Das Geschehen rund um die Blau-Weißen kurz, kompakt und informativ.
Berlin - Die Einwürfe am Samstag (29.11.14) legen den Fokus auf die Partie gegen den FC Bayern München.

+++ Die Herthaner treffen am Samstag zum 59. Mal auf den Rekordmeister. Im heimischen Stadion haben die Blau-Weißen sogar eine relativ gute Bilanz vorzuweisen: In 19 von 29 Spielen blieben sie gegen den FCB ungeschlagen. +++

+++ In der letzten Saison erspielten sich die Schützlinge von Jos Luhukay in der Allianz Arena ein beachtliches 2:3. Adrian Ramos brachte die Berliner bereits in der vierten Minute in Führung und Änis Ben-Hatira schoss nach einer knappen Stunde den Anschlusstreffer, doch zu einem Punktgewinn reichte es leider nicht. +++

+++ Thomas Kraft, Sebastian Langkamp, Alexander Baumjohann und Sandro Wagner aus dem aktuellen Profikader spielten einst an der Isar. +++

+++ Der gebürtige Berliner Jérôme Boateng machte seine ersten Schritte im Profifußball bei Hertha BSC und bestritt insgesamt zehn Bundesligaspiele für den Hauptstadtklub. +++

+++ Im Gegensatz zu den Herthanern, die ligaweit die beste Großchancenverwertung haben, ließen die Münchner schon 21 ihrer Großchancen liegen. +++

+++ Während Bayern München nach Ecken noch kein Tor erzielte, trafen die Herthaner zumindest einmal. Ohnehin sind die Blau-Weißen nach ruhenden Bällen besser: Sechs Tore der Herthaner stehen vier der Bayern gegenüber. +++

+++ Marcel Ndjengs Flanken sind gefährlicher als alle bisherigen Versuche der Münchner, die nach ihren 138 Hereingaben von außen erst einen Treffer erzielten. Herthas Außenbahnspieler legte dagegen schon zweimal für Tore von Salomon Kalou auf. +++

(jj/City-Press)

von Hertha BSC