
Ein Tor Unterschied
Ein Tor Unterschied

Berlin - Ein Heimspiel gegen die Bayern gewinnen. Die Fußballprofis, denen das vergönnt war, erinnern sich oft gern an diese Spiele zurück. Mit drei Punkten gegen den Rekordmeister rechnen nur wenige Bundesligisten, doch ab und zu muss sich auch der Branchenprimus vermeintlichen Underdogs geschlagen gegen. Wir blicken zurück auf die letzten vier Hertha-Siege über die Bayern in der Bundesliga. Kurioserweise wurden alle Spiele im eigenen Stadion und alle mit jeweils einem Tor Unterschied gewonnen. Ein Heimsieg ist also alle andere als unmöglich. Und auf diesen hofft auch das Team von Jos Luhukay.




Ein Sieg, sinnbildlich für die Saison der Herthaner. Mit einer grandiosen Chancenverwertung und mannschaftlicher Geschlossenheit konnte durch den Erfolg über die Bayern erstmals die Tabellenführung übernommen werden. Andrej Voronin hatte die Hausherren dafür in der 38. Minute mit der Brust in Führung gebracht. Die Schützlinge von Trainer Lucien Favre hielten die Münchner weitesgehend in Schach, doch der Augleich durch Klose ließ sich dennoch nicht verhindern (61.). Gut 15 Minuten später war dann erneut Voronin zur Stelle und brachte das Stadion mit der erneuten Führung zum Kochen. Der Traum von der Meisterschaft lebte bei Mannschaft und Fans, sollte sich jedoch am Saisonende nicht erfüllen.