
Club | 29. November 2014, 01:02 Uhr
Alles Gute, Hanne Weiner!
Alles Gute, Hanne Weiner!

Herthas ehemaliger Abwehrchef feiert beim Duell seiner früheren Vereine seinen 64. Geburtstag!
Berlin - Hans 'Hanne' Weiner zählt zu den Spielern, die nicht nur in ihrer aktiven Zeit viel Eindruck hinterlassen haben. In den 1970er Jahren sorgte er in der Abwehr der Herthaner dafür, dass die Blau-Weißen auf eine der erfolgreichsten Phasen der Bundesliga-Zugehörigkeit zurückblicken dürfen. Mit Weiner wurde Hertha BSC deutscher Vize-Meister und erreichte zweimal das Endspiel um den DFB-Pokal. Auch im Halbfinale des UEFA-Pokals standen die Herthaner mit 'Hanne' Weiner, schieden aber denkbar knapp aufgrund der Auswärtstorregel gegen Roter Stern Belgrad aus. Weiner zählte dabei immer zu den Stammkräften. Am Tag des Duells seiner beiden Vereine Hertha BSC und Bayern München feiert Hanne Weiner seinen 64. Geburtstag!
Nach der Profikarriere und den Stationen München, Chicago und zurück nach Berlin führte Weiner 18 Jahre lang gemeinsam mit seiner Frau das Hotel 'Tegler Hof' und übernahm später vom ehemalige Hertha-Präsidenten Wolfgang Holst das 'Holst am Zoo'. Acht Jahre lang begrüßte nun das 'Hanne am Zoo' Fußballgrößen wie Karl-Heinz Rummenigge, Erich Beer oder Franz Beckenbauer in Deutschlands wohl bekanntester Fußball-Kneipe. Nach Uneinigkeiten mit dem neuem Hauseigentümer musste 'Hanne am Zoo' 2010 schließen.
Mitglied von Herthas 'Jahrhundertelf'
Als Spieler zählte er immer zu denjenigen, die sich mit 100 Prozent Einsatz, mit Leidenschaft und Willen für die Mannschaft einsetzten. Ein Kämpfer, der von Mitspielern und Fans hochgeschätzt, von Gegenspielern gefürchtet wurde. Seit einigen Jahren kämpft Hans 'Hanne' Weiner einen ganz persönlichen Kampf. Nach der Diagnose 'Parkinson' stellt sich der Kämpfer mit Einsatz, mit Leidenschaft und Willen der unheilbaren Krankheit entgegen. In einer Spezialklinik unterzog sich der Jubilar in Magdeburg einer Operation, die den Krankheitsverlauf drei bis fünf Jahre zurücksetzen soll.
Die lange, kräftezehrende Operation überstand der ehemalige Abwehrspieler sehr gut. Schon kurz nach der Operation stellten sich erste Besserungen ein. "Das war die absolut richtige Entscheidung. Mir geht es jetzt so viel besser - vorher war es kaum noch auszuhalten. Auch die Ärzte haben gesagt, dass es kaum besser hätte laufen können", so Weiner. Nach seiner Rückkehr nach Berlin steht nun Reha an, vor allem Sport wird dann auf dem Plan stehen - für den ehemaligen Profisportler mit der neu gewonnen Mobilität eine gute Aussicht. Auch am Impulsgeber für den Schrittmacher wird dann die Feinjustierung vorgenommen. Mit der Fernbedienung wird 'Hanne' Weiner dann auch selbst Einfluss haben, wenn sich die Symptome der Krankheit melden.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Viele Jahre lang stellte sich 'Hanne' Weiner in den Dienst von Hertha BSC und der Mannschaft der Blau-Weißen, Herthas Anhänger wählten ihn in ihre 'Jahrhundert-Elf'. Als Teil der Hertha-Familie hat Weiner seinen Platz sicher, alle Herthaner - der Verein, Geschäftsführung, Gremien, Mitglieder, Mitarbeiter und Fans - wünschen einen tollen Geburtstag, privat und vor allem gesundheitlich für die Zukunft alles Gute und noch viele spannende Spiele im Olympiastadion. Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Profikarriere und den Stationen München, Chicago und zurück nach Berlin führte Weiner 18 Jahre lang gemeinsam mit seiner Frau das Hotel 'Tegler Hof' und übernahm später vom ehemalige Hertha-Präsidenten Wolfgang Holst das 'Holst am Zoo'. Acht Jahre lang begrüßte nun das 'Hanne am Zoo' Fußballgrößen wie Karl-Heinz Rummenigge, Erich Beer oder Franz Beckenbauer in Deutschlands wohl bekanntester Fußball-Kneipe. Nach Uneinigkeiten mit dem neuem Hauseigentümer musste 'Hanne am Zoo' 2010 schließen.
Mitglied von Herthas 'Jahrhundertelf'
Als Spieler zählte er immer zu denjenigen, die sich mit 100 Prozent Einsatz, mit Leidenschaft und Willen für die Mannschaft einsetzten. Ein Kämpfer, der von Mitspielern und Fans hochgeschätzt, von Gegenspielern gefürchtet wurde. Seit einigen Jahren kämpft Hans 'Hanne' Weiner einen ganz persönlichen Kampf. Nach der Diagnose 'Parkinson' stellt sich der Kämpfer mit Einsatz, mit Leidenschaft und Willen der unheilbaren Krankheit entgegen. In einer Spezialklinik unterzog sich der Jubilar in Magdeburg einer Operation, die den Krankheitsverlauf drei bis fünf Jahre zurücksetzen soll.
Die lange, kräftezehrende Operation überstand der ehemalige Abwehrspieler sehr gut. Schon kurz nach der Operation stellten sich erste Besserungen ein. "Das war die absolut richtige Entscheidung. Mir geht es jetzt so viel besser - vorher war es kaum noch auszuhalten. Auch die Ärzte haben gesagt, dass es kaum besser hätte laufen können", so Weiner. Nach seiner Rückkehr nach Berlin steht nun Reha an, vor allem Sport wird dann auf dem Plan stehen - für den ehemaligen Profisportler mit der neu gewonnen Mobilität eine gute Aussicht. Auch am Impulsgeber für den Schrittmacher wird dann die Feinjustierung vorgenommen. Mit der Fernbedienung wird 'Hanne' Weiner dann auch selbst Einfluss haben, wenn sich die Symptome der Krankheit melden.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Viele Jahre lang stellte sich 'Hanne' Weiner in den Dienst von Hertha BSC und der Mannschaft der Blau-Weißen, Herthas Anhänger wählten ihn in ihre 'Jahrhundert-Elf'. Als Teil der Hertha-Familie hat Weiner seinen Platz sicher, alle Herthaner - der Verein, Geschäftsführung, Gremien, Mitglieder, Mitarbeiter und Fans - wünschen einen tollen Geburtstag, privat und vor allem gesundheitlich für die Zukunft alles Gute und noch viele spannende Spiele im Olympiastadion. Herzlichen Glückwunsch!