ABPFIFF!
ABPFIFF!
Berlin - 'Zecke' ist Kult. Er ist Herthaner, voll und ganz. Seit dieser Saison ist Andreas Neuendorf 'Fußball-Rentner', arbeitet jetzt nach der Karriere im Verein und analysiert nach jedem Spiel das Spiel der Herthaner.
"Am Ende also: Null zu eins gegen den FC Bayern München.
So wie es lief, fühlt sich das gar nicht wie eine Niederlage an.
Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Alle fünf Minuten auf die Uhr schauen: noch immer kein Gegentor. Fünfte, zehnte, fünfzehnte, zwanzigste Minute: die Null steht. In der fünfundzwanzigsten Minute dann doch ein guter Angriff der Bayern, gut abgeschlossen von Arjen Robben. Die Bayern führen. Bis dahin hatten wir zwei - dreimal Glück, aber dieses Glück haben wir uns verdient und hart erarbeitet. Halbzeit, mit 0:1 geht es in die Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt, wir stehen gut, sehr gut. Die Bayern kommen kaum mal zum Zug. Das, was kommt, entschärft Thomas Kraft überragend. Ab der 60. Minute bekommt das Spiel ein ganz anderes Gesicht – wir sind am Drücker, die Bayern schwimmen. Der Glaube an einen möglichen Punktgewinn gegen den souveränen Tabellenführer ist wieder da. Unsere Mannschaft ackert, gewinnt die Zweikämpfe, erspielt sich Möglichkeiten - die größte hatte John Anthony Brooks kurz vor dem Ende. Oh wie schön wäre das gewesen… Der Schiedsrichter, von dem ich denke, er ist heimlich ein Fan der Bayern, weil er bloß keine blauen Flecken an ihnen zulassen wollte, pfeift aber ab.
Fazit: Unsere Jungs haben sich hervorragend verkauft. Klar: Der FC Bayern hatte wesentlich mehr Ballbesitz. Wen wundert’s? Er ging verdient in Führung. Doch was in der zweiten Halbzeit ablief, war einfach nur gut und hätte mit einem Tor für uns belohnt werden müssen.
So stehen wir letztlich mit null Punkten da. Aber auch mit einem guten Spiel gegen den deutschen Rekordmeister und Überflieger. Darauf lässt sich aufbauen. Hahohe!"
(zn,ph/City-Press)