
Olympiastadion öffnet früher seine Pforten
Olympiastadion öffnet früher seine Pforten

20 Mitglieder aus dem Team U18 trafen sich zu einer exklusiven Stadionführung durch die Heimspielstätte von Hertha BSC. Über das olympische Gelände mit den einzelnen Sportplätzen, auf denen die Profis und Jugendmannschaften von Hertha BSC trainieren und dem Amateurstadion ging es über die Tiefgarage Nord ins Stadion hinein. Durch das Marathontor führte der Weg für die Mitglieder direkt auf die blaue Tartanbahn im Innenraum. Dort wurden viele Fotos gemacht, der heilige Rasen bestaunt und einen Ehrenrunde in Richtung Ostkurve gedreht. Neben vielen geschichtlichen Hintergründen wurden natürlich auch kleine Geheimnisse und Raffinessen des Stadions gelüftet.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto vor der noch leeren Ostkurve und den Trainerbänken - wo sonst die Trainer und Auswechselspieler Platz nehmen – sollte die Führung in das Stadioninnere führen. Doch bevor es in den Spielertunnel ging, konnte jeder unserem Stadionsprecher Fabian von Wachsmann, der sich bereits auf die Partie vorbereitete, noch die Hand schütteln.
Es ging über den Spielertunnel an der Rolltreppe vorbei, die die meisten bis dahin nur von den Stadionleinwänden oder aus dem Fernsehen kannten. Natürlich sollte der Weg auch zu dem Allerheiligsten führen - den Spielerkabinen. Dort war, zwei Stunden vor Anpfiff, schon alles für die Profis vorbereitet. So bekamen sie genau vor Augen geführt, wie es in einer Profikabine vor Anpfiff aussieht und welcher Spieler neben dem anderen sitzt. Auch Zecke Neuendorf ließ es sich nicht nehmen, das Team U18 in den Kabinen zu begrüßen. Auch die VIP-Bereiche und der Pressekonferenzraum wurden den Jugendlichen mit interessanten Hintergrundinformationen vor Augen geführt. Danach konnten sich alle das Heimspiel gegen Hannover 96 angucken, was einen schönen und vor allem informativen Abend erfolgreich abrundete.
(lh/City-Press)