
Akademie | 2. Dezember 2014, 12:48 Uhr
Erfolgreiches Wochenende für Herthas U9
Erfolgreiches Wochenende für Herthas U9

Herthaner gewinnen in der Liga gegen den SV Empor und das erste Hallenturnier.
Berlin - Das letzte Punktspiel der Hinrunde gestalteten Herthas Jüngste erfolgreich. Gegen den SV Empor fuhr Herthas U9 am Samstag (29.11.14) mit einer mannschaftlich geschlossenen guten Leistung ein 5:4-Sieg ein. Wie schon im Punktspiel am letzten Samstag waren die kleinen Herthaner wieder im Spiel nach vorn sehr ideenreich und kreativ im Eins-gegen-eins und erspielten sich dadurch zahlreiche gute Tormöglichkeiten. Drei davon nutzten sie in der ersten Halbzeit zu einer 3:0-Führung, eher kurz vor der Pause Empor der Treffer zum 1:3 gelang.
Dem schnellen 4:1 zu Beginn der zweiten Halbzeit nahmen die kleinen Herthaner zum Anlass, allzu sorglos mit der Defensivarbeit umzugehen. Individuelle Abwehrfehler gesellten sich zudem hinzu, sodass die Gäste nach drei Treffern ihrerseits auf ein 4:4 ausglichen. Weitere Hertha-Möglichkeiten zu einer erneuten Führung wurden zunächst leichtfertig und überhastet vertan, doch Luis Trus sicherte mit einem sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß den vielumjubelten Treffer zum 5:4. In den letzten Minuten konzentrierter agierend, ließen die Herthaner nichts mehr anbrennen und brachten das Ergebnis über die restliche Zeit.
"Ich freue mich für unsere Jungs, dass sie sich nun endlich auch nach einem guten Spiel mit einem Sieg belohnt haben", befand Trainer Michael Dober im Anschluss. Am Sonntag (30.11.14) ging es gleich weiter. Als Titelverteidiger traten die jungen Herthaner von Trainergespann Michael und Moritz Dober beim 4. Berlin-Master-Cup von Hertha Zehlendorf teil. Beim ersten Hallenturnier dieser Saison absolvierten die kleinen Herthaner dabei acht Spiele à zehn Minuten Spielzeit im Modus 'Jeder-gegen-Jeden'. Ungeschlagen mit sechs Siegen und zwei Unentschieden erreichten die U9-Junioren dabei den 1. Platz und sicherten sich mit dem Turniersieg die erfolgreiche Titelverteidigung. Auf den Plätzen folgten u.a. RasenBallsport Leipzig, der Berliner SC, Hertha Zehlendorf und Tennis Borussia.
Für Hertha spielten: Justus Klemz - Xavier-Pierry Kuitche, Julius-Ben Gottschalk, Enes-Ayberk Gündüz - Adriano Onyegbule, Kemal Günay, Tobias Peter
Eingewechselt wurden: Luis Trus, Seyfullah Yilderim, Jalil Abu-Hejab
Torschützen: 1:0 Tobias Peter, 2:0 Julius Gottschalk, 3:0 Luis Trus, 3:1 SV Empor, 4:1 Luis Trus, 4:2 SV Empor, 4:3 SV Empor, 4:4 SV Empor, 5:4 Luis Trus
(md,war/City-Press)
Dem schnellen 4:1 zu Beginn der zweiten Halbzeit nahmen die kleinen Herthaner zum Anlass, allzu sorglos mit der Defensivarbeit umzugehen. Individuelle Abwehrfehler gesellten sich zudem hinzu, sodass die Gäste nach drei Treffern ihrerseits auf ein 4:4 ausglichen. Weitere Hertha-Möglichkeiten zu einer erneuten Führung wurden zunächst leichtfertig und überhastet vertan, doch Luis Trus sicherte mit einem sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß den vielumjubelten Treffer zum 5:4. In den letzten Minuten konzentrierter agierend, ließen die Herthaner nichts mehr anbrennen und brachten das Ergebnis über die restliche Zeit.
"Ich freue mich für unsere Jungs, dass sie sich nun endlich auch nach einem guten Spiel mit einem Sieg belohnt haben", befand Trainer Michael Dober im Anschluss. Am Sonntag (30.11.14) ging es gleich weiter. Als Titelverteidiger traten die jungen Herthaner von Trainergespann Michael und Moritz Dober beim 4. Berlin-Master-Cup von Hertha Zehlendorf teil. Beim ersten Hallenturnier dieser Saison absolvierten die kleinen Herthaner dabei acht Spiele à zehn Minuten Spielzeit im Modus 'Jeder-gegen-Jeden'. Ungeschlagen mit sechs Siegen und zwei Unentschieden erreichten die U9-Junioren dabei den 1. Platz und sicherten sich mit dem Turniersieg die erfolgreiche Titelverteidigung. Auf den Plätzen folgten u.a. RasenBallsport Leipzig, der Berliner SC, Hertha Zehlendorf und Tennis Borussia.
Für Hertha spielten: Justus Klemz - Xavier-Pierry Kuitche, Julius-Ben Gottschalk, Enes-Ayberk Gündüz - Adriano Onyegbule, Kemal Günay, Tobias Peter
Eingewechselt wurden: Luis Trus, Seyfullah Yilderim, Jalil Abu-Hejab
Torschützen: 1:0 Tobias Peter, 2:0 Julius Gottschalk, 3:0 Luis Trus, 3:1 SV Empor, 4:1 Luis Trus, 4:2 SV Empor, 4:3 SV Empor, 4:4 SV Empor, 5:4 Luis Trus
(md,war/City-Press)