
Fans | 6. Dezember 2014, 10:15 Uhr
Ben-Hatira und Ronny am Sonntag im LP12
Ben-Hatira und Ronny am Sonntag im LP12

Herthas Mittelfeldspieler schreiben im Fanshop in der Mall of Berlin Autogramme.
Berlin - Am 2. Adventssonntag (07.12.14) steigt eine besondere Attraktion im neuen offiziellen Hertha BSC-Fanshop in der 'LP12 Mall of Berlin': Die Mittelfeldspieler Ronny und Änis Ben-Hatira werden im Basement des Einkaufscenters am Leipziger Platz für alle Herthaner vorbei schauen und Autogramme schreiben. Um 14.00 Uhr geht es los, auch Maskottchen Herthinho wird vor Ort sein und für gute Stimmung sorgen, für Fotos zur Verfügung stehen und natürlich ebenfalls Autogramme geben.
Das Shoppingcenter 'LP12 - Mall of Berlin' lädt am verkaufoffenen Sonntag zu Weihnachtseinkäufen ein, so lässt sich die Autogrammstunde gut mit dem blau-weißen Geschenkeshopping kombinieren. Der offizielle Fanshop bietet das komplette Fanartikel-Sortiment inklusive der aktuellen Trikots und zahlreicher Weihnachts-Artikel. Als besonderes Highlight gibt es außerdem Tickets für die Blöcke L und P für nur 12,00 statt 21,00 Euro zum Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim (21.12.14, 15.30 Uhr).
Erreichbar ist der offizielle Fanshop in der 'LP12 – Mall of Berlin' mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den S- und U-Bahnhof Potsdamer Platz, den S-Bahnhof Brandenburger Tor und den U-Bahnhof Mohrenstraße.
(sg/City-Press)
Das Shoppingcenter 'LP12 - Mall of Berlin' lädt am verkaufoffenen Sonntag zu Weihnachtseinkäufen ein, so lässt sich die Autogrammstunde gut mit dem blau-weißen Geschenkeshopping kombinieren. Der offizielle Fanshop bietet das komplette Fanartikel-Sortiment inklusive der aktuellen Trikots und zahlreicher Weihnachts-Artikel. Als besonderes Highlight gibt es außerdem Tickets für die Blöcke L und P für nur 12,00 statt 21,00 Euro zum Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim (21.12.14, 15.30 Uhr).
Erreichbar ist der offizielle Fanshop in der 'LP12 – Mall of Berlin' mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den S- und U-Bahnhof Potsdamer Platz, den S-Bahnhof Brandenburger Tor und den U-Bahnhof Mohrenstraße.
(sg/City-Press)