"Der Wille wird entscheiden"
Teams | 12. Dezember 2014, 01:23 Uhr

"Der Wille wird entscheiden"

"Der Wille wird entscheiden"

Adrian Ramos kehrt mit Borussia Dortmund erstmals nach Berlin zurück. Wir haben kurz mit ihm gesprochen.
Berlin - Für ihn wird es das erste Spiel gegen seinen ehemaligen Verein. Adrian Ramos wechselte vor der Saison von den Herthanern zum kommenden Gegner Borussia Dortmund. Am Samstag (13.12.14) steht nun die Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte bevor. Zwischen Champions League und Bundesliga sprach der sympathische Kolumbianer mit herthabsc.de über die anstehende Partie im Olympiastadion.

herthabsc.de: Wie wird es sein, wieder nach Berlin zurückzukehren?
Adrian Ramos: Ich freue mich sehr darauf, die alten Kollegen dort wieder zu treffen. Ich hatte eine tolle Zeit bei Hertha BSC und verdanke dem Verein eine Menge. In Berlin habe ich mich sehr wohl gefühlt, von der Stadt bekomme ich am Samstag leider nicht so viel zu sehen.
herthabsc.de: Mit Ronny hast du weiterhin viel Kontakt?
Ramos: Ja klar. Wir telefonieren regelmäßig, schreiben uns Mails oder SMS. Ich freue mich aufs Wiedersehen. Und auf ein Gespräch nach dem Spiel, egal wie es ausgeht.

herthabsc.de: Apropos Spiel, was für eins erwartest du?
Ramos: Eins, in dem beide Mannschaften alles raushauen werden, was sie haben. Genau wie wir steht Hertha mit 14 Punkten unten in der Tabelle, beide Teams – wir auf jeden Fall – haben sich sicherlich mehr zu diesem Zeitpunkt ausgerechnet. Jeder Punkt wird für beide ab sofort dringend gebraucht, insofern entscheidet der Kampf und der unbedingte Wille dieses Spiel. Für uns gilt es, den Schwung nach dem Heimsieg gegen Hoffenheim und dem Gewinn der Champions League-Gruppe mit nach Berlin bringen.

herthabsc.de: Du triffst im Berliner Olympiastadion auch deinen ehemaligen Trainer Jos Luhukay wieder? Was hast du von ihm gelernt, welches sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu BVB-Trainer Jürgen Klopp?
Ramos: Jos Luhukay hat mir viel gegeben, dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er ist ein großer Trainer mit vielen Qualitäten. Wie auch Jürgen Klopp. Beide sind sehr akribisch in ihrer Arbeit, planen alles bis ins letzte Detail durch und können eine Mannschaft bis in die Haarspitzen motivieren. Das macht Jürgen Klopp natürlich auf seine typsiche Art und Weise, mit ganz viel Emotionen und Leidenschaft.

(war/dpa)

von Hertha BSC