
Teams | 9. Dezember 2014, 16:05 Uhr
Weihnachtliche Lesung mit Zecke Neuendorf
Weihnachtliche Lesung mit Zecke Neuendorf

Im Lichtburg-Forum sorgte die Hertha-Legende für leuchtende Augen.
Berlin - Gespannte Stille, leuchtende Kinderaugen und ganz viel Spaß - Andreas 'Zecke' Neuendorf las am Freitag (05.12.14) den kleinen Hertha-Fans aus dem Kids-Club weihnachtlich-sportliche Geschichten vor. Ort der Veranstaltung war das Lichtburg Forum im Berliner Bezirk Wedding, wo sich - der besinnlichen Stimmung sei Dank - die Vorfreude der Kinder auf die Weihnachtsfesttage noch ordentlich steigerte.
Das bunte Programm startete mit einer kleinen Filmpräsentation des gemeinsam mit der Lichtburg- und der Bundesliga-Stiftung initiierten Projektes 'Play Fair. Spiel Fair.'. Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes ist es, auf dem Wege der Kunst- und Kulturvermittlung Kinder und Jugendliche an Themen wie Verantwortung, gesellschaftliche und persönliche Werte, Gleichheit und Respekt heranzuführen. Sport - insbesondere Fußball - dient dabei als Brücke, dessen Grundprinzip Fairness in das Bewusstsein der Kinder transportiert werden soll.
Rahmenprogramm sorgt für Begeisterung
Nach der Filmpräsentation wurde dann Hertha-Idol Zecke Neuendorf auf die Bühne gebeten und begeisterte alle mit der weihnachtlichen Geschichte. Hertha-Maskottchen Herthinho unterstütze ihn dabei mit vollem Körpereinsatz und brachte die Kinder mit gekonnten Gesten scharenweise zum Lachen. Als kleine musikalische Überraschung präsentierten die Mädchen der 'Wedding Girls Dance Crew' vom Projekt 'Make Music Now!' am Ende noch ihre einstudierten Stücke vor den zahlreichen Besuchern. Der allererste öffentliche Auftritt der Gruppe bescherte den aufgeregten Mädels jede Menge Applaus.
Danach konnten im Foyer des Lichtburg-Forums im Hertha-Fotostudio Fotos gemacht und Musikinstrumente ausprobiert werden. Abgerundet wurde das perfekte Programm mit einer Verlosung bärenstarker Hertha-Fanartikel und Heimspieltickets unter allen anwesenden Gästen. "Das war ein richtig toller vorweihnachtlicher blau-weißer Nachmittag", zeigte sich Zecke Neuendorf zufrieden.
(thb/HerthaBSC)
Das bunte Programm startete mit einer kleinen Filmpräsentation des gemeinsam mit der Lichtburg- und der Bundesliga-Stiftung initiierten Projektes 'Play Fair. Spiel Fair.'. Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes ist es, auf dem Wege der Kunst- und Kulturvermittlung Kinder und Jugendliche an Themen wie Verantwortung, gesellschaftliche und persönliche Werte, Gleichheit und Respekt heranzuführen. Sport - insbesondere Fußball - dient dabei als Brücke, dessen Grundprinzip Fairness in das Bewusstsein der Kinder transportiert werden soll.
Rahmenprogramm sorgt für Begeisterung
Nach der Filmpräsentation wurde dann Hertha-Idol Zecke Neuendorf auf die Bühne gebeten und begeisterte alle mit der weihnachtlichen Geschichte. Hertha-Maskottchen Herthinho unterstütze ihn dabei mit vollem Körpereinsatz und brachte die Kinder mit gekonnten Gesten scharenweise zum Lachen. Als kleine musikalische Überraschung präsentierten die Mädchen der 'Wedding Girls Dance Crew' vom Projekt 'Make Music Now!' am Ende noch ihre einstudierten Stücke vor den zahlreichen Besuchern. Der allererste öffentliche Auftritt der Gruppe bescherte den aufgeregten Mädels jede Menge Applaus.
Danach konnten im Foyer des Lichtburg-Forums im Hertha-Fotostudio Fotos gemacht und Musikinstrumente ausprobiert werden. Abgerundet wurde das perfekte Programm mit einer Verlosung bärenstarker Hertha-Fanartikel und Heimspieltickets unter allen anwesenden Gästen. "Das war ein richtig toller vorweihnachtlicher blau-weißer Nachmittag", zeigte sich Zecke Neuendorf zufrieden.
(thb/HerthaBSC)