
Fans | 14. Dezember 2014, 00:27 Uhr
Herthaner in den Fanclubs
Herthaner in den Fanclubs

Nach dem Sieg gegen den BVB besuchten die Spieler die Weihnachtsfeiern der Anhänger.
Berlin - Die perfekte Einstimmung hatten die Herthaner bereits auf dem Rasen des Olympiastadions gelegt: Mit einer starken Mannschaftsleistung besiegten die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay Borussia Dortmund mit 1:0 und sorgten somit nicht nur auf den Rängen für ausgelassene Stimmung. Nach Abpfiff standen zunächst die Siegesfeierlichkeiten in die Ostkurve an, doch auch im Anschluss ging es in ganz Berlin weiter. Die Blau-Weißen machten sich auf den Weg und besuchten die Weihnachtsfeiern der Offiziellen Fanclubs von Hertha BSC.
Salomon Kalou besuchte so zum Beispiel den HFC Blue-Army gar nicht weit vom Olympiastadion im Westend und spielte mit den begeisterten Mitgliedern eine Runde Dart. Natürlich stand auch die Aufarbeitung des sowohl nicht ganz erwarteten wie auch erleichternden Sieges bei den Besuchen der Spieler bei den Hertha-Fans ganz oben auf der Themnliste. Besonders lautstark wurde Siegtorschütze Julian Schieber in Spandau bei den Seeburgern 2000 begrüßt. Der Angreifer musste nicht nur jede Menge Autogramme schreiben und ließ sich mit den Anhängern fotografieren, sondern überreichte auch ein Trikot mit der Nummer 16.
Expertengespräche und gutes Essen
Alle Spieler hatten ihr Trikot im Gepäck und sorgten somit bei den Weihnachtsfeiern für zusätzliche Freude, die Dank des bemerkenswerten Erfolgs auf dem Rasen ohnehin schon groß war. Neben vielen Gesprächen rund um Hertha BSC gab es viele Leckereien und gutes Essen auf den Feiern. Die Fanclubs hatten sich abwechslungsreiche Programme für ihre Mitglieder ausgedacht, in die die Spieler mit einbezogen wurden - und die Spieler machten den Spaß gerne mit und sorgten somit für einen perfekten Ausklang eines besonderen Tages.
Herthas Spieler besuchten folgenden Fanclubs: OFC Seeburger 2000: Julian Schieber, Die Dalldorfer: Marvin Plattenhardt, OFC CULTURA: Per Skjelbred, Fanclub Sports Bar Ostburgereck: Ronny & Alexander Baumjohann, HFC 65er Baeren: John Heitinga & Roy Beerens, K-Bloxx: Sandro Wagner, HFC Holland Mühle: Jens Hegeler, OFC Elfmeter: John Anthony Brooks, Herthafanclub Simons: Sascha Burchert, MDLCGS: Hajime Hosogai & Genki Haraguchi, H.F.C Blue-Army: Salomon Kalou; Tabbi 08 Hertha BSC: Rune Almenning Jarstein, exilHERTHAner: Fabian Lustenberger, Plumpe Mucke: Marius Gersbeck, HERTHA Unser: Tolga Cigerci, Blau Weißen Lollys: Hany Mukhtar, semper fidelis: Änis Ben-Hatira, OFC Westside: Johannes van den Bergh, Süd-Power: Peter Niemeyer; Süd-Berlin Wannsee '83: Nico Schulz, OFC 12ter Mann: Peter Pekarik, Herthafreunde Südwest: Valentin Stocker
(war/City-Press,war,HerthaBSC)
Expertengespräche und gutes Essen
Alle Spieler hatten ihr Trikot im Gepäck und sorgten somit bei den Weihnachtsfeiern für zusätzliche Freude, die Dank des bemerkenswerten Erfolgs auf dem Rasen ohnehin schon groß war. Neben vielen Gesprächen rund um Hertha BSC gab es viele Leckereien und gutes Essen auf den Feiern. Die Fanclubs hatten sich abwechslungsreiche Programme für ihre Mitglieder ausgedacht, in die die Spieler mit einbezogen wurden - und die Spieler machten den Spaß gerne mit und sorgten somit für einen perfekten Ausklang eines besonderen Tages.
Herthas Spieler besuchten folgenden Fanclubs: OFC Seeburger 2000: Julian Schieber, Die Dalldorfer: Marvin Plattenhardt, OFC CULTURA: Per Skjelbred, Fanclub Sports Bar Ostburgereck: Ronny & Alexander Baumjohann, HFC 65er Baeren: John Heitinga & Roy Beerens, K-Bloxx: Sandro Wagner, HFC Holland Mühle: Jens Hegeler, OFC Elfmeter: John Anthony Brooks, Herthafanclub Simons: Sascha Burchert, MDLCGS: Hajime Hosogai & Genki Haraguchi, H.F.C Blue-Army: Salomon Kalou; Tabbi 08 Hertha BSC: Rune Almenning Jarstein, exilHERTHAner: Fabian Lustenberger, Plumpe Mucke: Marius Gersbeck, HERTHA Unser: Tolga Cigerci, Blau Weißen Lollys: Hany Mukhtar, semper fidelis: Änis Ben-Hatira, OFC Westside: Johannes van den Bergh, Süd-Power: Peter Niemeyer; Süd-Berlin Wannsee '83: Nico Schulz, OFC 12ter Mann: Peter Pekarik, Herthafreunde Südwest: Valentin Stocker
(war/City-Press,war,HerthaBSC)