
Harte Arbeit
Harte Arbeit

Berlin - Mit der Bekanntgabe des Kaders für das Spiel bei Eintracht Frankfurt (17.12.14) sorgte Hertha-Trainer Jos Luhukay einmal mehr für kleine Überraschungen. Der Trainer nominierte in seinem 19-Mann Kader unter anderem Valentin Stocker und erstmals nach seiner langen Verletzung Sebastian Langkamp. Ursprünglich war ein Comeback des Innenverteidigers erst für den Trainingsauftakt im neuen Jahr vorgesehen. Stocker kehrt nach seinen Adduktorenproblemen wieder zurück ins Team. Dies hatte Luhukay bereits vor dem Heimspiel gegen Dortmund angedeutet. "Bis zum Frankfurt-Spiel hat Valentin wieder eine Woche trainiert, vielleicht reicht es." Dies bestätigte sich dann nach dem Abschlusstraining am Tag vor dem Spiel. "Ich fühle mich fit und freue mich, wieder dabei sein zu können", so der Schweizer.
Nach seiner Auswechslung im Spiel gegen Bayern München stand Stocker der Mannschaft für drei Wochen nicht zur Verfügung. "Ich musste zehn Tage komplett aussetzen, ehe ich die Belastung wieder langsam steigern konnte." Dazu musste er sich vor allem auf sein körperliches Befinden verlassen. "Das MRT war nicht ganz eindeutig, deswegen gingen wir bei der Belastungssteigerung ein bisschen nach Gefühl." Das Gefühl schien nicht zu täuschen, der wendige Mittelfeldspieler ist beschwerdefrei und will nun der Mannschaft in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause weiterhelfen.
"20 Punkte wären ein guter Wert für uns"
Mit einer sofortigen Rückkehr in die erste Elf rechnet Stocker allerdings nicht. "Die Jungs haben das gegen Dortmund klasse gemacht, da muss nicht zwingend eine Veränderung her", zollt er seinen Mitspielern unverhohlen Anerkennung, warnt aber auch vor der kommenden Aufgabe. "Es wird sicherlich nicht dasselbe Spiel wie gegen Dortmund. Wir müssen uns auf die Stärken der Frankfurter einstellen. Aber wenn wir unser Spiel wieder gut umsetzen, sind wir zuversichtlich." Vor der Winterpause will er, egal ob in der Startformation, oder nicht, mit seinem Team noch am Punktebarometer schrauben. "20 Punkte wären zur Winterpause ein guter Wert für uns. Aber wir versuchen natürlich, beide Spiele erfolgreich zu gestalten."
Größer war die Überraschung bei Fans und Medien, dass Sebastian Langkamp wieder im Kader steht. Der Innenverteidiger hatte sich nach dem ersten Saisonspiel im Training am Sprunggelenk verletzt. Die Prognose: Ausfall bis Jahresende. Doch Langkamp kämpfte sich zurück und trainierte seit einigen Wochen zunächst individuell, dann auch wieder mit der Mannschaft. Ein starkes Zeichen, dass sich harte Arbeit auszahlt. Die Rückkehr noch vor der Winterpause wird dem 28-Jährigen helfen, noch schneller wieder zur alten Stärke zurückzufinden, um dann im neuen Jahr voll durchzustarten. Für Langkamp und Stocker blieben übrigens - neben anderen - Heitinga und van den Bergh zu Hause.
(jk/city-press)