
Akademie | 15. Dezember 2014, 12:54 Uhr
Zwei Siege für Herthas U14 zum Abschluss
Zwei Siege für Herthas U14 zum Abschluss

Herthaner besiegen den Berliner SC und den SV Empor zum Jahresabschluss.
Berlin - Nach zuletzt weniger erfolgreichen Spielen verbuchte Herthas U14 in der letzten Englischen Woche des Jahres zwei Siege zum Abschluss. Am Mittwoch gegen den Berliner SC gerieten die Schützlinge von Trainer Stefan Meisel nach neun Minuten zunächst jedoch in Rückstand. Doch nur eine Minute später glich Berkan Alimler mit einem Freistoßhammer aus 30 Metern postwendend aus. Das Tor brachte die Herthaner auf die Siegerstraße, sie hatten deutlich mehr Spielanteile und gewannen am Ende verdient. Kurz vor der Halbzeit hatte Ransford Königsdörffer das 2:1 erzielt, 15 Minuten vor Schluss war es Miralem Ramic, der mit dem 3:1 den Schlusspunkt setzte.
Am Sonntag wurde der SV Empor mit 3:0 besiegt. Kurz vor der Halbzeit erzielte Miralem Ramic das 1:0, Mitte der zweiten Halbzeit spielte Berkan Alimler Justin Weber frei, der freistehend vorm Torwart zum 2:0 einschoss. Auch das 3:0 bereitete erneut Alimler vor, Niko Galesic vollendete. Von Empor kam über die gesamte Spielzeit zu wenig, um ernsthaft gefährlich zu werden. Am anstehenden Freitag und Samstag spielen die Herthaner noch zwei Hallenturniere, am Mittwoch steht dann bereits die Weihnachtsfeier in der 'Kochschule Palladin' in Schöneberg auf dem Programm.
So spielte Hertha gegen den Berliner SC: Süßmann, Krüger, Ziemer, Bläsing, Dündar, Alimler, Maciejewski, Werthmüller, Weber, Ramic, Königsdörffer
Eingewechselt wurden: Oudenne, Gündogdu, Morgenstern, Schönrock
So spielte Hertha gegen den SV Empor: Süßmann, Krüger, Ziemer, Bläsing, Dündar, Alimler, Michelbrink, Gündogdu, Weber, Ramic, Königsdörffer
Eingewechselt wurden: Manske, Morgenstern, Galesic, Maciejewski
(sm,war/HerthaBSC)
Am Sonntag wurde der SV Empor mit 3:0 besiegt. Kurz vor der Halbzeit erzielte Miralem Ramic das 1:0, Mitte der zweiten Halbzeit spielte Berkan Alimler Justin Weber frei, der freistehend vorm Torwart zum 2:0 einschoss. Auch das 3:0 bereitete erneut Alimler vor, Niko Galesic vollendete. Von Empor kam über die gesamte Spielzeit zu wenig, um ernsthaft gefährlich zu werden. Am anstehenden Freitag und Samstag spielen die Herthaner noch zwei Hallenturniere, am Mittwoch steht dann bereits die Weihnachtsfeier in der 'Kochschule Palladin' in Schöneberg auf dem Programm.
So spielte Hertha gegen den Berliner SC: Süßmann, Krüger, Ziemer, Bläsing, Dündar, Alimler, Maciejewski, Werthmüller, Weber, Ramic, Königsdörffer
Eingewechselt wurden: Oudenne, Gündogdu, Morgenstern, Schönrock
So spielte Hertha gegen den SV Empor: Süßmann, Krüger, Ziemer, Bläsing, Dündar, Alimler, Michelbrink, Gündogdu, Weber, Ramic, Königsdörffer
Eingewechselt wurden: Manske, Morgenstern, Galesic, Maciejewski
(sm,war/HerthaBSC)