
Teams | 14. Januar 2015, 12:51 Uhr
Welcher Moment ist der wichtigste, Peter?
Welcher Moment vor dem Spiel ist der wichtigste, Peter Niemeyer?

Noch 18 Tage bis zum Rückrundenstart. 18? Da haben wir jemanden für euch...
Berlin – Noch müssen wir uns mächtig gedulden bis zum Rückrundenstart gegen Werder Bremen. Noch sind es 18 Tage. Die 18 trägt bei Hertha BSC Peter Niemeyer auf dem Rücken. Wir baten den Mittelfeldspieler zum Gespräch: elf schnelle Fragen, elf Konterantworten, alles ist gleich wichtig, alles wird ohne Rücksicht runtergefragt. Und Peter? Schnell, bitte!
Wie fühlt sich ein Sieg an?
Die Stimmung ist super. Und die Trainingswoche danach viel einfacher.
Was elektrisiert an der Ostkurve?
Die Choreografien, der dauerhafte Support, die vielen Verrückten, die auch auswärts Ostkurven-Atmosphäre zaubern.
Wer war früher Dein Held, wer ist es heute?
Mein Bruder, früher wie heute, und meine Eltern.
Worauf kannst Du nicht verzichten?
Auf meine Familie. Und auf gutes Essen.
Welcher Moment vor dem Spiel ist der Wichtigste?
Da gibt es einige. Im Spiel ist schon die erste Aktion entscheidend. Gelingt sie, ist sofort Sicherheit da.
Was braucht man wirklich nicht?
Abstiegskampf und die Presse.
Wo schaust Du nach einem Tor hin, was denkt man?
Blöderweise schaut man erst zum Linienrichter. Bleibt die Fahne unten? Wenn ja, dann: "Jaaaa!"
Was ist faszinierend an Hertha BSC?
Traditionsverein, trotzdem familiär. Hauptstadtklub mit überragend-geduldigen Fans.
Was begeistert an Berlin?
Man kann hier alles haben: pulsierendes Leben, Kleinstadtfeeling, Sport, Kultur und so weiter ...
Wie fühlt man sich nach einem Traineranschiss?
Null und nichtig. Angetrieben, es besser machen zu wollen.
Wann denkst Du nicht an Fußball?
Fußball ist mein Beruf. Insofern klappt das Abschalten mal besser, mal schlechter.
Die Stimmung ist super. Und die Trainingswoche danach viel einfacher.
Was elektrisiert an der Ostkurve?
Die Choreografien, der dauerhafte Support, die vielen Verrückten, die auch auswärts Ostkurven-Atmosphäre zaubern.
Wer war früher Dein Held, wer ist es heute?
Mein Bruder, früher wie heute, und meine Eltern.
Worauf kannst Du nicht verzichten?
Auf meine Familie. Und auf gutes Essen.
Welcher Moment vor dem Spiel ist der Wichtigste?
Da gibt es einige. Im Spiel ist schon die erste Aktion entscheidend. Gelingt sie, ist sofort Sicherheit da.
Was braucht man wirklich nicht?
Abstiegskampf und die Presse.
Wo schaust Du nach einem Tor hin, was denkt man?
Blöderweise schaut man erst zum Linienrichter. Bleibt die Fahne unten? Wenn ja, dann: "Jaaaa!"
Was ist faszinierend an Hertha BSC?
Traditionsverein, trotzdem familiär. Hauptstadtklub mit überragend-geduldigen Fans.
Was begeistert an Berlin?
Man kann hier alles haben: pulsierendes Leben, Kleinstadtfeeling, Sport, Kultur und so weiter ...
Wie fühlt man sich nach einem Traineranschiss?
Null und nichtig. Angetrieben, es besser machen zu wollen.
Wann denkst Du nicht an Fußball?
Fußball ist mein Beruf. Insofern klappt das Abschalten mal besser, mal schlechter.