Wo schaust Du nach einem Tor hin, Julian Schieber?
Teams | 16. Januar 2015, 11:48 Uhr

Wo schaust Du nach einem Tor hin, Julian Schieber?

Wo schaust Du nach einem Tor hin, Julian Schieber?

Noch 16 Tage bis zum Rückrundenstart. 16? Da haben wir jemanden für euch...
Berlin – Noch müssen wir uns gedulden bis zum Rückrundenstart gegen Werder Bremen. Noch sind es ganze 16 Tage. Die 16 trägt bei Hertha BSC seit dieser Saison Julian Schieber auf dem Rücken. Wir baten unseren bisher besten Torschützen (sechs Hinrundentore) zum Gespräch: elf schnelle Fragen, elf Konterantworten, alles ist gleich wichtig, alles wird ohne Rücksicht runtergefragt. Und Julian? Schnell, bitte!
Wie fühlt sich ein Sieg an?
Das ist eine Bestätigung für harte Arbeit. Und ein geiles Gefühl!

Was elektrisiert an der Ostkurve?
Die blau-weiße Masse

Wer war früher Dein Held, wer ist es heute?
James Bond, früher und heute!

Worauf kannst Du nicht verzichten?
Auf gutes Essen!

Welcher Moment vor dem Spiel ist der wichtigste?
Die Nacht. Man braucht ausreichend Schlaf.

Was braucht man wirklich nicht?
Streik im Nah- und Flugverkehr.

Wo schaust Du nach einem Tor hin, was denkt man?
Das kann ich gar nicht genau sagen. Man ist einfach voller Emotionen.

Was ist faszinierend an Hertha BSC?
Das Olympiastadion und das ganze Trainingsgelände.

Was begeistert an Berlin?
Die multikulturelle Gesellschaft.

Wie fühlt man sich nach einem Traineranschiss?
Mund abputzen und weiter geht’s!

Wann denkst Du nicht an Fußball?
In meiner Freizeit.

von Hertha BSC