
Teams | 27. Januar 2015, 11:07 Uhr
Welcher Moment ist der wichtigste, John?
Welcher Moment vor dem Spiel ist der wichtigste, John Heitinga?

Wir warten auf die Rückrunde. Genau 5 Tage noch. 5? Da haben wir jemanden für euch...
Berlin – Bald ist es soweit! Rückrundenstart! Gegen Werder Bremen. Noch sind es aber 5 Tage. Und die 5 trägt bei Hertha BSC ganz klassisch ein Abwehrspieler: John Heitinga. Wir baten den enorm erfahrenen niederländischen Neuzugang zum Gespräch: elf schnelle Fragen, elf Konterantworten, alles ist gleich wichtig, alles wird ohne Rücksicht runtergefragt. Und John? Schnell, bitte!
Wie fühlt sich ein Sieg an?
Es ist das beste Gefühl, das man sich vorstellen kann.
Was elektrisiert an der Ostkurve?
Die ganze Atmosphäre.
Wer war früher Dein Held, wer ist es heute?
Früher: mein Großvater. Heute: immer noch mein Großvater. Vielleicht noch Nelson Mandela.
Worauf kannst Du nicht verzichten?
Auf meine liebe Frau Charlotte-Sophie und unsere Kinder Jezebal und Lennox.
Welcher Moment vor dem Spiel ist der wichtigste?
Kurz vor dem Spiel bin ich absolut konzentriert.
Was braucht man wirklich nicht?
Pessimismus.
Wo schaust Du nach einem Tor hin, was denkt man?
Zu meiner Familie auf die Tribüne.
Was ist faszinierend an Hertha BSC?
Hertha BSC ist ein Traditionsverein mit Mitgliedern mit Herz und treuen Fans.
Was begeistert an Berlin?
Die Menschen hier und die Atmosphäre.
Wie fühlt man sich nach einem Traineranschiss?
Müde und unzufrieden.
Wann denkst Du nicht an Fußball?
Das ist fast unmöglich, aber manchmal im Sommerurlaub kann ich abschalten und nicht an Fußball denken.
Es ist das beste Gefühl, das man sich vorstellen kann.
Was elektrisiert an der Ostkurve?
Die ganze Atmosphäre.
Wer war früher Dein Held, wer ist es heute?
Früher: mein Großvater. Heute: immer noch mein Großvater. Vielleicht noch Nelson Mandela.
Worauf kannst Du nicht verzichten?
Auf meine liebe Frau Charlotte-Sophie und unsere Kinder Jezebal und Lennox.
Welcher Moment vor dem Spiel ist der wichtigste?
Kurz vor dem Spiel bin ich absolut konzentriert.
Was braucht man wirklich nicht?
Pessimismus.
Wo schaust Du nach einem Tor hin, was denkt man?
Zu meiner Familie auf die Tribüne.
Was ist faszinierend an Hertha BSC?
Hertha BSC ist ein Traditionsverein mit Mitgliedern mit Herz und treuen Fans.
Was begeistert an Berlin?
Die Menschen hier und die Atmosphäre.
Wie fühlt man sich nach einem Traineranschiss?
Müde und unzufrieden.
Wann denkst Du nicht an Fußball?
Das ist fast unmöglich, aber manchmal im Sommerurlaub kann ich abschalten und nicht an Fußball denken.