Rückkehr der Herthaner
Akademie | 9. Januar 2015, 15:42 Uhr

Rückkehr der Herthaner

Rückkehr der Herthaner

Im Olympiapark geht's wieder los! Neben den Profis begannen auch die meisten Nachwuchsteams mit der Vorbereitung.
Berlin - Ganz langsam kehrt wieder reges Treiben im Olmypiapark ein. Nachdem sich das Trainingsgelände vis-a-vis vom Olympiastadion über Weihnachten und den Jahreswechsel in einer Art Dornröschenschlaf befand, sorgen nun die Mannschaften von Hertha BSC wieder Bewegung zwischen Schenckendorffplatz und Amateurstadion. Noch sind jedoch nicht wieder alle Plätze auf dem 130 Hektar großen und somit im Vergleich mit dem Zoologischen Garten etwa viermal so großen Areals wieder in Gebrauch.

Die Profis unter Cheftrainer Jos Luhukay starteten am Montag (05.01.15) wieder ins Training, um sich auf den Rückrundenauftakt bei Werder Bremen vorzubereiten. Traditionell absolvieren die Profis ihre Einheiten auf den beiden Plätzen des Schenckendorffplatzes. Für die Laufeinheit am zweiten Trainingstag nutzten die Bundesliga-Kicker jedoch die Athletikbahn des Hanns-Braun-Stadions, das mit der gleichen blau-weißen Laufbahn ausgestattetist, die sich auch im Olympiastadion findet. Parallel dazu kehren nun auch die Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen nach der Pause zurück, um sich wieder in Wettkampfform zu bringen.

Herthas Teams haben wieder begonnen


Herthas Junioren-Bundesligsten starteten Anfang der Woche gleich einmal mit einem Laktat-Test - für die Teams von Michael Hartmann und Andreas Thom steht im Optimalfall nach der Rückrunde die Qualifikation für die jeweiligen Endrunden um die deutschen Meisterschaften bei den A- und B-Junioren im Fokus. Um sich gegen die starke Konkurrenz im Nordosten durchzusetzen, werden die beiden Übungsleiter ihre Spieler bestmöglich vorbereiten. Auch bei den jüngeren Teams geht es inzwischen wieder los. Vom U16- bis zum U13-Nachwuchs haben die Trainingsarbeiten wieder begonnen. Aufgrund der aktuellen Witterungslage trainieren die Nachwuchsteams hauptsächlich auf den August-Bier-Kunstrasenplätzen. Sollte es winterlicher werden, ist einer der beiden Plätze sogar beheizt, sodass die Teams in jedem Fall optimal präpariert in die zweite Saisonhälfte gehen können.

Herthas U23-Auswahl startet erst in der kommenden Woche in die Vorbereitung auf die noch ausstehenden Spiele der Rückrunde in der Regionalliga Nordost. Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte gelang bereits zum Abschluss des zurückliegenden Jahres beeindruckend mit einem 4:1 gegen Budissa Bautzen. Ebenfalls nach einem Laktat-Test kehren die Schützlinge von Ante Covic dann auf den Gebhardt-Platz zurück und bereiten sich auf das erste Pflichtspiel 2015 vor. Die Partie beim FC Carl Zeiss Jena am Wochenende um den 20. Februar ist jedoch bisher noch nicht terminiert.

(war/war)

von Hertha BSC