"Urlaub mit Hertha"
Fans | 12. Februar 2015, 01:31 Uhr

"Urlaub mit Hertha"

"Urlaub mit Hertha"

Frank Ludwig besucht jedes Herthaspiel und war in über 40 Trainingslagern dabei. Warum macht er das?

Berlin - Frank Ludwig ist Hertha-Fan seit den 1970er Jahren. Initiator Ludwig senior wandte sich nach dem Bundesligaabstieg ab, sein Sohn zog nach dem Aufstieg 1982 wieder los. Die Kumpels im Schlepptau, ab ins Olympiastadion. Von der Truppe sind nur Frank Ludwig selbst und eine beeindruckende Serie übrig geblieben...

herthabsc.de: Frank, ob Heim- oder Auswärtsspiel, kein Weg ist dir zu weit. Warst du auch in Mainz dabei?
Frank Ludwig: Ja, natürlich.

herthabsc.de: Wie hast du den 2:0-Auswärtssieg empfunden?
Ludwig:
Es war schön, die Mannschaft wieder mit einem gewissem Herzblut, Willen und Engagement spielen zu sehen. Was ich natürlich dem neuen Trainergespann um Pal Dardai zuschreibe! Bleibt zu hoffen, dass in den nächsten Spielen dieser Aufwärtstrend bestehen bleibt und Hertha die nötigen Punkte (erstmal) für den Klassenerhalt erzielt!

herthabsc.de: Du verbringst auch deine Urlaube ein bisschen anders als andere…
Ludwig: Ich fahre mit meinem Verein mit! Seit 1995/96 jedes Sommer- und Wintertrainingslager…

herthabsc.de: Wieviele Trainingslager sind das in Summe?
Ludwig: 40 oder 41. Von Teneriffa bis Berlin war alles dabei, unter Falko Götz sind wir ja auch mal einen Winter zu Hause geblieben. Wegen des beheizten Trainingsplatzes. (lacht)

herthabsc.de: Gibt es ein Trainingslager, das aus der Masse heraussticht?
Ludwig: Nein, jedes Trainingslager hat seine Besonderheiten und Anekdötchen. Der Spaßfaktor kommt immer auch auf die Größe der Gruppe an: je mehr Leute, desto höher ist er. Entscheidend ist auch das Wetter. Die Tabellensituation eher nicht.

herthabsc.de: Die große Frage: Warum macht man das?
Ludwig: Ich seh' das so: Es ist einfach Urlaub mit Hertha BSC.

herthabsc.de: Ist man den Spielern in dieser Woche wirklich näher?
Ludwig: Das mag so sein und für andere Fangruppierungen als Argument zählen. Für mich und meine Gruppe eher nicht. Wir wollen ein bisschen Distanz, sind gern für uns, weil wir da gemeinsam Urlaub machen und nur zu den Testspielen gehen.

herthabsc.de: Entspringt eure Anreise also eher dem Ehrgeiz, jedes Hertha-Spiel zu sehen?
Ludwig:
Das auch. Ich habe es mal geschafft, elfeinhalb Jahre jedes Spiel zu sehen: Pflicht-, Freundschafts- und Testspiele. Bundesliga, Pokal und Europapokal. Auswärts und im Olympiastadion, einfach alles. Mit dem Ehrgeiz, das durchzuziehen, gehören Trainingslager ganz logischerweise dazu.

herthabsc.de: Wie hält man das durch?
Ludwig: Manchmal denkt man schon: Mist, jetzt muss ich zu dem Spiel auch noch, obwohl ich gar nicht wollte (lacht). Aber ich hab’ mir eigentlich immer gern die Zeit genommen und habe auch Glück: Andere könnten das ja allein beruflich sich nicht leisten. Ich kann Überstunden machen und die dementsprechend an den Spieltagen nehmen.

herthabsc.de: Drohte deine Serie schonmal zu reißen?
Ludwig: Irgendwann sollte Hertha mal auf Ibiza spielen. Das war so kurzfristig einfach nur teuer, mit den Flügen und der Unterkunft. Da bin ich nicht mitgeflogen.

herthabsc.de: Und?
Ludwig: Abends dann riefen mich die anderen an und meinten: „Hast Glück gehabt. Das Spiel ist ausgefallen!“

(ph/citypress)

von Hertha BSC