
Akademie | 9. Februar 2015, 11:38 Uhr
Herthas U15 besiegt Wolfsburg mit 4:1
Herthas U15 besiegt Wolfsburg mit 4:1

Herthaner zeigen im Testspiel eine starke Leistung gegen die Niedersachsen.
Berlin - Herthas U15 besiegte am Samstag (07.02.15) den Nachwuchs des VfL Wolfsburg deutlich mit 4:1 (2:1). Dabei waren die Herthaner über das gesamte Spiel überlegen, hochmotiviert und gewannen dementsprechend auch verdient in der Höhe. Bereits nach 14 Minuten erkämpften Kougioumtzidis und Jastrzembski regelrecht das 1:0, indem sie sich gegen drei Wolfsburger durchtankten und Jastrzembski am Ende zum 1:0 einschob. Ein Ballverlust nach eigenem Einwurf sorgte nach 25 Minuten für den zwischenzeitlichen Ausgleich, den Steve Braun kurz vor dem Halbzeitpfiff mit dem 2:1 durch einen Distanzschuss zum Halbzeitstand konterte.
Im zweiten Durchgang übernahmen die Blau-Weißen sofort wieder das Zepter, erkämpften sich im Mittelfeld viele Bälle und erspielten sich immer wieder gute Chancen. Eine davon nutzte Niclas Knoop im Nachschuss, nachdem Jastrzembski einen 20m-Freistoß so schoss, dass ihn der Torwart nur abprallen lassen konnte. Fünf Minuten vor dem Ende erhöhte Ruwen Werthmüller nach Vorlage von Ransford Königsdörffer auf 4:1 - der Endstand. Auf der Strecke vergaben die Herthaner noch einige gute Chancen und durften sich zwischendurch bei ihrem Torwart und Geburtstagskind Jordan Wieland bedanken, der das Team beim Stand von 2:1 mit einer tollen Parade im Spiel hielt.
Die zentrale Achse um Knoop, Grätz, Nehrlich, Kougioumtzidis und Jastrzembski funktionierte super und machte es so für die sechs Spieler des jüngeren Jahrgangs einfach, sich zu integrieren. "Es war eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung, die am Ende durchaus einen höheren Sieg hätte bringen können. Auch Pal Dardai wäre mit der gezeigten 'Mentalität' sehr zufrieden gewesen", bilanzierte U14-Trainer Stefan Meisel, der Herthas neuen Profitrainer in diesem Spiel vertrat.
So spielte Hertha: Wieland, Dündar, Knoop, Grätz, Krüger, Nehrlich, Baca, Kougioumtzidis, Ramic, Braun, Jastrzembski
Eingewechselt wurden: Maciejewski, Königsdörffer, Ziemer, Werthmüller
Tore: 1:0 Jastrzembski (14.), 1:1 (25.), 2:1 Braun (31.), 3:1 Knoop (42.), 4:1 Werthmüller (67.)
(sm,war/City-Press)
Im zweiten Durchgang übernahmen die Blau-Weißen sofort wieder das Zepter, erkämpften sich im Mittelfeld viele Bälle und erspielten sich immer wieder gute Chancen. Eine davon nutzte Niclas Knoop im Nachschuss, nachdem Jastrzembski einen 20m-Freistoß so schoss, dass ihn der Torwart nur abprallen lassen konnte. Fünf Minuten vor dem Ende erhöhte Ruwen Werthmüller nach Vorlage von Ransford Königsdörffer auf 4:1 - der Endstand. Auf der Strecke vergaben die Herthaner noch einige gute Chancen und durften sich zwischendurch bei ihrem Torwart und Geburtstagskind Jordan Wieland bedanken, der das Team beim Stand von 2:1 mit einer tollen Parade im Spiel hielt.
Die zentrale Achse um Knoop, Grätz, Nehrlich, Kougioumtzidis und Jastrzembski funktionierte super und machte es so für die sechs Spieler des jüngeren Jahrgangs einfach, sich zu integrieren. "Es war eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung, die am Ende durchaus einen höheren Sieg hätte bringen können. Auch Pal Dardai wäre mit der gezeigten 'Mentalität' sehr zufrieden gewesen", bilanzierte U14-Trainer Stefan Meisel, der Herthas neuen Profitrainer in diesem Spiel vertrat.
So spielte Hertha: Wieland, Dündar, Knoop, Grätz, Krüger, Nehrlich, Baca, Kougioumtzidis, Ramic, Braun, Jastrzembski
Eingewechselt wurden: Maciejewski, Königsdörffer, Ziemer, Werthmüller
Tore: 1:0 Jastrzembski (14.), 1:1 (25.), 2:1 Braun (31.), 3:1 Knoop (42.), 4:1 Werthmüller (67.)
(sm,war/City-Press)