
Akademie | 16. Februar 2015, 15:00 Uhr
Berliner Volksbank-Cup ausgelost!
Berliner Volksbank-Cup ausgelost!

Die Gruppen für die vier Qualifikationsturnier stehen fest. Ziel: Finale der Besten!
Berlin - Das wollte sich keiner entgehen lassen! Alle Jugendleiter der ausrichtenden Vereine, Trainer der teilnehmenden Mannschaften, Eltern und Nachwuchskicker waren am Sonntag (15.02.15) auf das Olympiagelände gekommen, um bei der Auslosung der Vorrundenspiele des diesjährigen Volksbank-Cups dabei zu sein.
Bereits zum 13. Mal findet die Fußballturnierserie für Nachwuchskicker unter der Schirmherrschaft von Hertha BSC und der Berliner Volksbank statt - eine Erfolgsgeschichte, wie Sonja Brand aus dem Marketing der Berliner Volksbank betont: "Die Jugendförderung in der Region liegt uns besonders am Herzen. Daher sind wir stolz, bereits zum 13. Mal den Berliner Volksbank-Cup gemeinsam mit Hertha BSC ausrichten zu können."
Siegerehrung im Olympiastadion
Das große Ziel und der Traum der kleinen Nachwuchsspieler: das Endspiel der zwei besten Teams auf dem Gelände im Olympiapark sowie die Siegerehrung im Berliner Olympiastadion im Rahmen des Heimspiels des Hauptstadtklubs gegen Borussia Mönchengladbach Anfang Mai. Bis dahin ist es ein weiter Weg. 32 Mannschaften wurden von 'Losfee' und Hertha-Idol Levan Kobiashvili vier Gruppen zugelost. Ausrichter der Hin- und Rückrundenspiele sind die zur von Hertha BSC ins Leben gerufenen Kiezkicker-Initiative gehörenden Vereine SC Staaken, FC Viktoria 1899, MSV Normannia 08 und SV Empor Berlin.
Der Dank von Benjamin Weber, Leiter der Hertha BSC Fußball-Akademie, ging dann auch vor allem an die ausrichtenden Kiezkicker-Vereine, mit denen Hertha BSC nun schon seit Jahren vertrauensvoll und vor allem produktiv zusammenarbeitet und kooperiert. Neben Levan Kobiashvili war ebenfalls Michael Hartmann als Schirmherr anwesend, der den Gästen ausführlich die Turnierregeln erläuterte. Nach einer spannenden Führung über das Olympiagelände feuerten alle gemeinsam Hertha BSC im Olympiastadion an.
Hertha BSC wünscht allen teilnehmenden Mannschaften gutes Gelingen und freut sich auf das Finale der Besten im Mai im Olympiapark.
(thb/war)
Siegerehrung im Olympiastadion
Das große Ziel und der Traum der kleinen Nachwuchsspieler: das Endspiel der zwei besten Teams auf dem Gelände im Olympiapark sowie die Siegerehrung im Berliner Olympiastadion im Rahmen des Heimspiels des Hauptstadtklubs gegen Borussia Mönchengladbach Anfang Mai. Bis dahin ist es ein weiter Weg. 32 Mannschaften wurden von 'Losfee' und Hertha-Idol Levan Kobiashvili vier Gruppen zugelost. Ausrichter der Hin- und Rückrundenspiele sind die zur von Hertha BSC ins Leben gerufenen Kiezkicker-Initiative gehörenden Vereine SC Staaken, FC Viktoria 1899, MSV Normannia 08 und SV Empor Berlin.
Der Dank von Benjamin Weber, Leiter der Hertha BSC Fußball-Akademie, ging dann auch vor allem an die ausrichtenden Kiezkicker-Vereine, mit denen Hertha BSC nun schon seit Jahren vertrauensvoll und vor allem produktiv zusammenarbeitet und kooperiert. Neben Levan Kobiashvili war ebenfalls Michael Hartmann als Schirmherr anwesend, der den Gästen ausführlich die Turnierregeln erläuterte. Nach einer spannenden Führung über das Olympiagelände feuerten alle gemeinsam Hertha BSC im Olympiastadion an.
Hertha BSC wünscht allen teilnehmenden Mannschaften gutes Gelingen und freut sich auf das Finale der Besten im Mai im Olympiapark.
(thb/war)
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
---|---|
SC Staaken | SV Blau-Gelb Falkensee |
Berliner SC | SC Schwarz-Weiß Spandau |
Tennis Borussia | SC Charlottenburg |
Hertha BSC | SSC Teutonia |
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
---|---|
Berliner SC | BSV Grün-Weiß Neukölln |
Viktoria 89 II | BFC Preussen |
SSC Südwest | Viktoria 89 I |
Hertha Zehlendorf | Stern 1900 |
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
---|---|
VfB Hermsdorf | SC Borsigwalde |
MSV Normannia 08 | BFC Alemannia 90 |
Nordberliner SC | Hertha BSC |
Reinickendorfer Füchse | 1. FC Lübars |
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
---|---|
SV Empor | Einheit zu Pankow |
BFC Dynamo | Weißenseer FC |
SV Blau-Gelb | Fortuna Pankow |
SC Rotation Prezlauer Berg | SG Blankenburg |