
Akademie | 20. Februar 2015, 18:35 Uhr
Pflichtspielstart der U23 am Samstag in Jena
Pflichtspielstart der U23 am Samstag in Jena

Herthas U19 und U17 treten ebenfalls am Samstag gegen Wolfsburg bzw. Braunschweig an.
Berlin - Endlich hat auch für Herthas U23 die Winterpause ein Ende. Nach langen Wochen der harten Arbeit in der Vorbereitung geht es für das Team von Trainer Ante Covic in der Regionalliga Nordost wieder los. Die Herthaner treten am Samstag (21.02.15) beim Tabellenvierten Carl Zeiss Jena an. Anpfiff auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld ist um 13.30 Uhr. Es ist bereits die zweite Partie der Rückrunde. Bereits im abgelaufenen Jahr starteten die Blau-Weißen im Heimspiel gegen Budissa Bautzen in die zweite Saisonhälfte. Der 4:1-Erfolg bedeutete einen bemerkenswerten Auftakt, an den die Covic-Schützlinge nun anknüpfen wollen.
Die Jenaer schlossen das Jahr hingegen mit einer 1:3-Niederlage beim BFC Dynamo ab und gehen somit hochmotiviert ins neue Jahr, um die Aufstiegsambitionen weiterhin am Leben zu halten. Neuer Übungsleiter der Thüringer ist der ehemalige Trainer des BFC Volkan Uluc, der Jena seit dem neuen Jahr betreut. Die Generalprobe für die Gastgeber vom Samstag missriet jedoch am zurückliegenden Wochenende beim 0:2 gegen die Kickers Offenbach. Für die beiden Spieler Justin Gerlach und Filip Krstic ist es ein Wiedersehen mit ihrem Jugendverein - beide erlernten in Herthas Fußball-Akademie das Fußballhandwerk.
Schwung mitnehmen
Das letzte Testspiel der Herthaner gestaltete sich hingegen durchaus positiver. Wenn auch gegen einen unterklassigen Gegner, holten sich die Blau-Weißen beim 7:1-Erfolg über den 1. FC Neubrandenburg Selbstvertrauen. Trainer Ante Covic muss allerdings künftig auf seinen besten Torjäger der Hinrunde verzichten. Robert Andrich wechselte im Winter zum Drittligisten Dynamo Dresden. "Natürlich ist es eine Schwächung für uns, aber die Mannschaft ist bereit, diesen Verlust als Einheit aufzufangen", zeigt sich Trainer Ante Covic optimistisch. Den guten Lauf der Hinrunde wollen seiner Spieler gleich schon in Jena fortsetzen.
Auch Herthas Junioren-Bundesligisten wollen den Schwung aus den siegreichen Pokalduellen unter der Woche mitnehmen. Für Herthas U19 steht das richtungsweisende Duell mit dem Tabellenführer VfL Wolfsburg auf dem Programm. Anstoß in Niedersachsen ist am Samstag (21.02.15) um 13.00 Uhr. Die U17-Junioren treten am Wochenende im heimischen Olympiapark gegen Eintracht Braunschweig an. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.
(war/HerthaBSC)
Die Jenaer schlossen das Jahr hingegen mit einer 1:3-Niederlage beim BFC Dynamo ab und gehen somit hochmotiviert ins neue Jahr, um die Aufstiegsambitionen weiterhin am Leben zu halten. Neuer Übungsleiter der Thüringer ist der ehemalige Trainer des BFC Volkan Uluc, der Jena seit dem neuen Jahr betreut. Die Generalprobe für die Gastgeber vom Samstag missriet jedoch am zurückliegenden Wochenende beim 0:2 gegen die Kickers Offenbach. Für die beiden Spieler Justin Gerlach und Filip Krstic ist es ein Wiedersehen mit ihrem Jugendverein - beide erlernten in Herthas Fußball-Akademie das Fußballhandwerk.
Schwung mitnehmen
Das letzte Testspiel der Herthaner gestaltete sich hingegen durchaus positiver. Wenn auch gegen einen unterklassigen Gegner, holten sich die Blau-Weißen beim 7:1-Erfolg über den 1. FC Neubrandenburg Selbstvertrauen. Trainer Ante Covic muss allerdings künftig auf seinen besten Torjäger der Hinrunde verzichten. Robert Andrich wechselte im Winter zum Drittligisten Dynamo Dresden. "Natürlich ist es eine Schwächung für uns, aber die Mannschaft ist bereit, diesen Verlust als Einheit aufzufangen", zeigt sich Trainer Ante Covic optimistisch. Den guten Lauf der Hinrunde wollen seiner Spieler gleich schon in Jena fortsetzen.
Auch Herthas Junioren-Bundesligisten wollen den Schwung aus den siegreichen Pokalduellen unter der Woche mitnehmen. Für Herthas U19 steht das richtungsweisende Duell mit dem Tabellenführer VfL Wolfsburg auf dem Programm. Anstoß in Niedersachsen ist am Samstag (21.02.15) um 13.00 Uhr. Die U17-Junioren treten am Wochenende im heimischen Olympiapark gegen Eintracht Braunschweig an. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.
(war/HerthaBSC)