
Akademie | 21. Februar 2015, 18:15 Uhr
Herthas U17 schlägt Braunschweig
Herthas U17 schlägt Braunschweig

Herthaner siegen knapp, aber verdient gegen die Niedersachsen mit 2:1.
Berlin - In der B-Junioren Bundesliga hat der U17-Nachwuchs von Hertha BSC einen Heimsieg eingefahren. Die Schützlinge von Trainer Andreas Thom besiegten Eintracht Braunschweig souverän mit 2:1. Die Herthaner dominierten die Partie vom Anpfiff weg und wurden Mitte der ersten Halbzeit belohnt. Sidney Friede traf per direkten Freistoß in den Winkel zur 1:0-Führung für die Blau-Weißen (19.). Und die Herthaner legten noch vor der Pause nach. Nach schöner Kombination bediente Nikos Zografakis Julius Kade, der den 2:0-Halbzeitstand besorgte (36.).
Nach dem Seitenwechsel dezimierten sich die Niedersachsen auch noch selbst, nach einer Gelb-Roten Karte spielten Herthas U17-Junioren in Überzahl, doch trotz numerischer Überlegenheit gelang es ihnen nicht, daraus Profit zu schlagen - Tormöglichkeiten waren rar gesäht oder wurden nicht konsequent genug genutzt. Braunschweig kam in der Schlussminute noch zum Anschlusstreffer. Zur Überraschung der meisten gab es einen Elfmeter, den Ahmet Canbaz zum 1:2 nutzte. Dabei blieb es jedoch, sodass die Herthaner die Punkte verdientermaßen daheim behielten.
"Wir hatten uns vorgenommen, hier unbedingt zu gewinnen, das haben wir geschafft. Die erste Halbzeit war richtig gut, in der zweiten hätten wir noch mehr aus unseren Möglichkeiten machen müssen", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach der Partie. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit dem nächsten Heimspiel. Im Berliner Derby geht es dann gegen Lokalrivale Tennis Borussia.
So spielte Hertha: Schaffran - Seemann, Egerer, Ernesto, Neuwald (41. Maier) - Friede (61. Dingas), Covic - Kyeremeh, Kade, Akyol - Zografakis (41. Selman)
Tore: 1:0 Friede (19.), 2:0 Kade (36.), 2:1 Canbaz (90., Elfmeter)
Schiedsrichter: Florian Lechner
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 97
(war/City-Press)
Nach dem Seitenwechsel dezimierten sich die Niedersachsen auch noch selbst, nach einer Gelb-Roten Karte spielten Herthas U17-Junioren in Überzahl, doch trotz numerischer Überlegenheit gelang es ihnen nicht, daraus Profit zu schlagen - Tormöglichkeiten waren rar gesäht oder wurden nicht konsequent genug genutzt. Braunschweig kam in der Schlussminute noch zum Anschlusstreffer. Zur Überraschung der meisten gab es einen Elfmeter, den Ahmet Canbaz zum 1:2 nutzte. Dabei blieb es jedoch, sodass die Herthaner die Punkte verdientermaßen daheim behielten.
"Wir hatten uns vorgenommen, hier unbedingt zu gewinnen, das haben wir geschafft. Die erste Halbzeit war richtig gut, in der zweiten hätten wir noch mehr aus unseren Möglichkeiten machen müssen", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach der Partie. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit dem nächsten Heimspiel. Im Berliner Derby geht es dann gegen Lokalrivale Tennis Borussia.
So spielte Hertha: Schaffran - Seemann, Egerer, Ernesto, Neuwald (41. Maier) - Friede (61. Dingas), Covic - Kyeremeh, Kade, Akyol - Zografakis (41. Selman)
Tore: 1:0 Friede (19.), 2:0 Kade (36.), 2:1 Canbaz (90., Elfmeter)
Schiedsrichter: Florian Lechner
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 97
(war/City-Press)