"Ich habe gesehen, was ich sehen wollte"
Teams | 24. Februar 2015, 12:29 Uhr

"Ich habe gesehen, was ich sehen wollte"

"Ich habe gesehen, was ich sehen wollte"

Dárdai über das, was Hertha aus Wolfsburg gegen Augsburg mitnehmen kann, Moral und Langkamp/Heitinga
Berlin - Ohne Punkt, keineswegs aber ohne Erkenntnisse oder Zuversicht kehrten die Herthaner aus Wolfsburg zurück. Trainer Pál Dárdai sprach über...

...die Erkenntnisse aus Wolfsburg: "Gegen Wolfsburg haben wir zwar keine Punkte geholt, aber ich habe das gesehen, was ich sehen wollte. Schlimmer wäre es gewesen, wenn wir keine Moral gezeigt hätten. Die Mannschaft hat die Taktik gut umgesetzt, die Ordnung hat gestimmt."

...das Fehlen von Sebastian Langkamp: "John Brooks und Jens Hegeler haben es in den bisherigen Spielen gut gemacht und ich will auf der Position nicht permanent wechseln, um nicht unnötig Hektik hereinzubringen. John Heitinga und Sebastian Langkamp können die Position auch spielen, einmal habe ich Sebastian in den Kader genommen, gegen Wolfsburg war John mit. Beide haben gut trainiert und auch in dieser Woche kann sich jeder wieder neu anbieten."

...die Rochade der Offensivkräfte: "In der Offensive müssen alle Spieler jede Position spielen können. Ob du als Flügelspieler rechts oder links spielst, ist egal. Als Spielmacher gehts du auch nach außen, oder von der Außenbahn in die Zentrale."
...das Quäntchen Glück: "Wir haben gewusst, dass Wolfsburg eine Mannschaft hat, gegen die man das nötige Glück auf seiner Seite haben muss. Das kann man sich aber auch erarbeiten, wenn man alles gibt. Gegen Freiburg war es zu wenig, gegen Wolfsburg hat es noch nicht gereicht, aber wenn wir so weiter machen, dann verdienen wir uns vielleicht gegen Augsburg das Glück eines späten, entscheidenden Tores."

...die kommende Trainingswoche: "In Wolfsburg sind die Jungs bis zum Limit gegangen - läuferisch und kämpferisch. Das hat etwas mit Moral zu tun. Das haben auch unsere Fans gesehen, denn sie haben nicht gepfiffen, sondern geklatscht. Das ist die Basis, auf der wir aufbauen. Wir müssen aber weiter an unseren Eins-gegen-eins-Situationen und offensiven Spielzügen arbeiten. Dort wird in dieser Woche der Schwerpunkt liegen."

...die fehlenden Prozentpunkte: "Man sieht den Jungs an, dass sie wollen - das haben sie schon letzte Woche im Training gezeigt. Natürlich fehlt uns vorne beim Herausspielen von Chancen noch die Konsequenz. Das hat auch viel mit der mentalen Situation und dem Selbstvertrauen jedes Einzelnen zu tun. Das werden wir in der Woche weiter stärken."

...das Fehlen von Valentin Stocker nach dessen fünfter Gelber Karte: "Marvin Plattenhardt wird zurückkehren, Nico Schulz ist unser schnellster Spieler, kann nach Ballgewinnen schnell in die Tiefe gehen. Wir haben in jedem Fall genügend Optionen."

...die Torquote: "Im Training schießen wir viele Tore. Das stimmt optimistisch, dass wir das auch im Spiel schaffen. Schlimmer wäre es, wenn wir auch im Training keine Tore machen würden."

...das Augsburg-Spiel: "In unserer Situation geht es nicht darum, schön zu spielen, sondern die Punkte hierzubehalten. In Wolfsburg haben wir eine gute Moral gezeigt, gegen Augsburg muss sie wieder gut sein!"
[>]
In Wolfsburg haben wir eine gute Moral gezeigt, gegen Augsburg muss sie wieder gut sein!
[<]

-Pál Dárdai

von Hertha BSC