
Akademie | 28. Februar 2015, 18:30 Uhr
Herthas U23 empfängt Sonntag den BFC Dynamo
Herthas U23 empfängt Sonntag den BFC Dynamo

Herthas U19- und U17-Junioren bestreiten ihre Heimspiele am Samstag.
Berlin - Für Herthas U23 steht am Wochenende das erste Heimspiel des Jahres auf dem Programm. Nach dem weniger geglückten Pflichtspielstart ins neue Jahr in Jena empfangen die Schützlinge von Trainer Ante Covic am Sonntag (01.03.15) den Lokalrivalen BFC Dynamo. Anpfiff im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Für die Gäste vom Sonntag ist es der erste Auftritt in diesem Jahr in der Regionalliga. Unter der Woche bestritten die Mannen von Trainer Thomas Stratos - ehemaliger Profi u.a. bei Arminia Bielefeld und dem Hamburger SV - im Berliner Pokalwettbewerb ihr erstes Pflichspiel und zogen durch einen 3:1-Arbeitssieg gegen den SFC Stern 1900 in die nächste Runde ein. Die Rückrunde hatte der BFC vor der Winterpause mit einem beachtlichen Sieg gegen Jena begonnen - mit dabei auch ein ehemaliger Herthaner: Robin Mannsfeld, für den es ein Wiedersehen mit den ehemaligen Teamkameraden gibt.
Herthas Nachwuchs mit Heimspielen
An das Hinspiel haben die Herthaner gute Erinnerungen. Mit 3:0 gewannen die Blau-Weißen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark und feierten damit den ersten Saisonsieg. Daran wollen die Covic-Schützlinge am liebsten anknüpfen und den ersten Sieg nach der Winterpause einfahren. Da die Profis bereits am Vortag gegen den FC Augsburg spielen, wird sich wie traditionell üblich erst kurzfristig entscheiden, ob Spieler aus dem Trainingskader von Pál Dárdai gegen den BFC Dynamo zum Einsatz kommen.
In den Junioren-Bundesligen kommen die beiden Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen bereits am Samstag (28.02.15) zum Einsatz. Die U17-Junioren von Trainer Andreas Thom beginnen bereits um 10.00 Uhr im Olympiapark mit dem Berliner Derby gegen Tennis Borussia. Im Anschluss empfängt Herthas U19 um 12.00 Uhr den Nachwuchs von Hansa Rostock. Für beide Teams gilt es, die Positionen in der Spitzengruppe zu festigen.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
Für die Gäste vom Sonntag ist es der erste Auftritt in diesem Jahr in der Regionalliga. Unter der Woche bestritten die Mannen von Trainer Thomas Stratos - ehemaliger Profi u.a. bei Arminia Bielefeld und dem Hamburger SV - im Berliner Pokalwettbewerb ihr erstes Pflichspiel und zogen durch einen 3:1-Arbeitssieg gegen den SFC Stern 1900 in die nächste Runde ein. Die Rückrunde hatte der BFC vor der Winterpause mit einem beachtlichen Sieg gegen Jena begonnen - mit dabei auch ein ehemaliger Herthaner: Robin Mannsfeld, für den es ein Wiedersehen mit den ehemaligen Teamkameraden gibt.
Herthas Nachwuchs mit Heimspielen
An das Hinspiel haben die Herthaner gute Erinnerungen. Mit 3:0 gewannen die Blau-Weißen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark und feierten damit den ersten Saisonsieg. Daran wollen die Covic-Schützlinge am liebsten anknüpfen und den ersten Sieg nach der Winterpause einfahren. Da die Profis bereits am Vortag gegen den FC Augsburg spielen, wird sich wie traditionell üblich erst kurzfristig entscheiden, ob Spieler aus dem Trainingskader von Pál Dárdai gegen den BFC Dynamo zum Einsatz kommen.
In den Junioren-Bundesligen kommen die beiden Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen bereits am Samstag (28.02.15) zum Einsatz. Die U17-Junioren von Trainer Andreas Thom beginnen bereits um 10.00 Uhr im Olympiapark mit dem Berliner Derby gegen Tennis Borussia. Im Anschluss empfängt Herthas U19 um 12.00 Uhr den Nachwuchs von Hansa Rostock. Für beide Teams gilt es, die Positionen in der Spitzengruppe zu festigen.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.