Neuer Rasen im Olympiastadion
Club | 4. März 2015, 12:30 Uhr

Neuer Rasen im Olympiastadion

Neuer Rasen im Olympiastadion

Das Geläuf in Herthas Heimspielstätte wird bis Ende der Woche ausgetauscht.
Berlin - Hertha BSC und die Olympiastadion Berlin GmbH haben sich gemeinsam dazu entschlossen, das Spielfeld im Olympiastadion Berlin zu erneuern: Am Mittwoch (04.03.15) beginnen die Arbeiten zum Austausch des Rasens, bis Sonntag wird die Verlegung des neuen Grüns abgeschlossen sein. Die auf Quarzsandboden angebaute Spielfläche nach Berlin zu bringen und auszutauschen, ist ein gutes Stück Arbeit: Zunächst wird ein Teil der Laufbahn mit einer Abdeckung geschützt und der alte Rasen innerhalb von zwei Tagen ausgefräst. Danach wird der neue Rasen angeliefert: 8.000 Quadratmeter verteilt auf 25 LKW.

Mit Spezialmaschinen werden die aufgerollten Rasenbahnen (1,2 Meter breit und über 8 Meter lang) wie ein Teppich ausgelegt. Der Rasen bringt bereits verschiedene Fähigkeiten mit, die ihn zum Hochleistungssportgerät werden lassen: Robuste Grassorten und eine starke Durchwurzelung sind Grundvoraussetzung für erstklassige Qualität des mindestens 18 Monate alten Spezialrasens. Das Rasenpflegeteam um Head Greenkeeper Alan Cairncross pflegt das frische Spielfeld dann täglich intensiv und stellt den Profi-Fußballern optimale Bedingungen zur Verfügung.

Perfekter Rasen für Hertha, Pokal und Champions League

Michael Preetz, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC: "Wir sind sehr dankbar, dass wir mit der Olympiastadion GmbH eine so schnelle und kooperative Lösung erzielen konnten. In den nächsten Wochen müssen wichtige Dinge ineinander greifen, damit wir unser gemeinsames Ziel, die Etablierung in der Bundesliga, erreichen. Ein perfekter Rasen bei Heimspielen in unserem Stadion ist dabei ein sehr zentraler Bestandteil."

Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH, setzt auf auch das neue Grün: "Die Entscheidung ist diese Woche kurzfristig im Konsens gefallen. Sie ist aus unserer Sicht die richtige, denn wir möchten, dass Hertha BSC optimale Bedingungen für die ausstehenden Heimspiele der Saison vorfindet. Insofern haben wir eine Entscheidung vorgezogen, die eigentlich erst im April hätte fallen sollen. Mit der Qualität des neuen Rasens und unserem erstklassigem Rasenpflege-Team stellen wir sicher, dass wir für die kommenden Hertha-Heimspiele und auch zum bevorstehenden DFB-Pokal und Champions League-Finale jederzeit einen optimalen Zustand der Spielfläche haben werden.

(PeB/City-Press)

von Hertha BSC