
Teams | 6. März 2015, 01:09 Uhr
"Jeder Punkt zählt"
"Jeder Punkt zählt"

Serey Dié von Herthas kommendem Gegner VfB Stuttgart im herthabsc.de-Gegnerinterview.
Berlin - In der Winterpause verpflichtete Herthas kommendender Gegner VfB Stuttgart den ivorischen Nationalspieler Serey Dié. Der defensive Mittelfeldspieler, der zuvor beim FC Basel unter Vertrag stand, nahm gemeinsam mit Herthas Salomon Kalou für die Elfenbeinküste in Äquatorialguinea am Afrika-Cup teil - und sicherte nach 23 Jahren einmal wieder den Kontinentaltitel für das Heimatland. Am Freitagabend (06.03.15) treffen beide in der Bundesliga aufeinander. Im herthabsc.de-Gegnerinterview sprach Seres Dié über seine erste Zeit in Schwaben, die Bedeutung des Afrika-Cups, Herthas Kalou und natürlich über die anstehende Begegnung des VfB gegen Hertha BSC
herthabsc.de: Hallo Herr Dié, herzlich willkommen in der Bundesliga. Was war ausschlaggebend für ihren Wechsel?
Serey Dié: Der VfB ist auch international ein bekannter Verein, einer mit großer Tradition, der in der Bundesliga schon einige große Erfolge gefeiert hat. Ich habe viele positive Dinge gehört und mich deshalb für den Wechsel zum VfB entschieden.
herthabsc.de: Wie sind Sie in ihrem neuen Team aufgenommen worden? Was haben Sie vom VfB für einen Eindruck bekommen?
Dié: Was ich bisher gesehen und auch erlebt habe ist sehr positiv und professionell. Die Mannschaft hat mich gut aufgenommen und auch auf dem Platz klappt die Kommunikation ohne Probleme.
herthabsc.de: Wie schätzen Sie die Bundesliga ein?
Dié: Die Bundesliga gehört zu den europäischen Top-Ligen. Es gibt viele Mannschaften, die auf einem ähnlich hohen Niveau spielen. Wenn ich sie mit der schweizer Liga vergleiche, dann ist die Bundesliga stärker, obwohl es in der Schweiz auch einzelne Teams wie den FC Basel gibt, die in Europa eine richtig gute Rolle spielen.
herthabsc.de: Am vergangenen Wochenende gab es ein 1:1 gegen Hannover. Worin sehen Sie die Gründe, dass es zuletzt mit Siegen nicht geklappt hat?
Dié: Nach der Führung haben wir es verpasst, die Vorentscheidung mit einem zweiten Treffer zu schaffen. Dennoch zählt in unserer Situation jeder Punkt, den wir holen.
herthabsc.de: Im Winter haben Sie mit der Elfenbeinküste den Afrika-Cup gewonnen. Welche Bedeutung hat der Gewinn für Sie persönlich und auch für ihr Land?
Dié: Dieser Sieg hat eine unheimlich große Bedeutung sowohl für mich als auch das ganze Land. Wir sind in der Heimat von einer Million Menschen empfangen worden. Das allein sagt schon viel aus. In den vergangenen Jahren war das Land nicht von fußballerischem Erfolg verwöhnt, deshalb war es umso wichtiger, diesen Titel zu holen.
herthabsc.de: Herthas Salomon Kalou war ihr Mitspieler. Was halten Sie von ihm als Spieler? Haben Sie mit ihm über den Wechsel und die Bundesliga gesprochen?
Dié: Er ist ein Stürmer mit einer sehr guten Technik, der zudem sehr intelligent spielt. Beim Afrika-Cup habe ich mit ihm über die Bundesliga und auch den VfB gesprochen.
herthabsc.de: Am Freitag geht es gegen Hertha BSC. Wie schätzen Sie ihren Gegner ein?
Dié: Ich spreche grundsätzlich erst nach dem Spiel über den Gegner.
herthabsc.de: Was erwarten Sie für ein Spiel?
Dié: Es ist ein wichtiges Spiel, aber für uns sind alle verbleibenden Partien wichtig. Wir werden es wieder konzentriert angehen und wollen mit einem Erfolg den Anschluss in der Tabelle zu Berlin herstellen.
herthabsc.de: Worauf wird es ankommen?
Dié: Auf eine geschlossene Mannschaftsleistung.
(war/dpa)
herthabsc.de: Hallo Herr Dié, herzlich willkommen in der Bundesliga. Was war ausschlaggebend für ihren Wechsel?
Serey Dié: Der VfB ist auch international ein bekannter Verein, einer mit großer Tradition, der in der Bundesliga schon einige große Erfolge gefeiert hat. Ich habe viele positive Dinge gehört und mich deshalb für den Wechsel zum VfB entschieden.
herthabsc.de: Wie sind Sie in ihrem neuen Team aufgenommen worden? Was haben Sie vom VfB für einen Eindruck bekommen?
Dié: Was ich bisher gesehen und auch erlebt habe ist sehr positiv und professionell. Die Mannschaft hat mich gut aufgenommen und auch auf dem Platz klappt die Kommunikation ohne Probleme.
herthabsc.de: Wie schätzen Sie die Bundesliga ein?
Dié: Die Bundesliga gehört zu den europäischen Top-Ligen. Es gibt viele Mannschaften, die auf einem ähnlich hohen Niveau spielen. Wenn ich sie mit der schweizer Liga vergleiche, dann ist die Bundesliga stärker, obwohl es in der Schweiz auch einzelne Teams wie den FC Basel gibt, die in Europa eine richtig gute Rolle spielen.
herthabsc.de: Am vergangenen Wochenende gab es ein 1:1 gegen Hannover. Worin sehen Sie die Gründe, dass es zuletzt mit Siegen nicht geklappt hat?
Dié: Nach der Führung haben wir es verpasst, die Vorentscheidung mit einem zweiten Treffer zu schaffen. Dennoch zählt in unserer Situation jeder Punkt, den wir holen.
herthabsc.de: Im Winter haben Sie mit der Elfenbeinküste den Afrika-Cup gewonnen. Welche Bedeutung hat der Gewinn für Sie persönlich und auch für ihr Land?
Dié: Dieser Sieg hat eine unheimlich große Bedeutung sowohl für mich als auch das ganze Land. Wir sind in der Heimat von einer Million Menschen empfangen worden. Das allein sagt schon viel aus. In den vergangenen Jahren war das Land nicht von fußballerischem Erfolg verwöhnt, deshalb war es umso wichtiger, diesen Titel zu holen.
herthabsc.de: Herthas Salomon Kalou war ihr Mitspieler. Was halten Sie von ihm als Spieler? Haben Sie mit ihm über den Wechsel und die Bundesliga gesprochen?
Dié: Er ist ein Stürmer mit einer sehr guten Technik, der zudem sehr intelligent spielt. Beim Afrika-Cup habe ich mit ihm über die Bundesliga und auch den VfB gesprochen.
herthabsc.de: Am Freitag geht es gegen Hertha BSC. Wie schätzen Sie ihren Gegner ein?
Dié: Ich spreche grundsätzlich erst nach dem Spiel über den Gegner.
herthabsc.de: Was erwarten Sie für ein Spiel?
Dié: Es ist ein wichtiges Spiel, aber für uns sind alle verbleibenden Partien wichtig. Wir werden es wieder konzentriert angehen und wollen mit einem Erfolg den Anschluss in der Tabelle zu Berlin herstellen.
herthabsc.de: Worauf wird es ankommen?
Dié: Auf eine geschlossene Mannschaftsleistung.
(war/dpa)