"Jeder halbe Meter zählt"
Teams | 11. März 2015, 15:46 Uhr

"Jeder halbe Meter zählt"

"Jeder halbe Meter zählt"

Defensiv steht Hertha stabil. Nun fordert Pál Dárdai gegen Gelsenkirchen offensive Fortschritte.

Berlin - Hochtouren in Berlin. Die Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag (14.03.15) um 15.30 Uhr im Olympiastadion gegen den Bundesliga-Fünften aus Gelsenkirchen läuft hochtourig. In den Einheiten geht es ordentlich zur Sache, jeder Einzelne arbeitet hart, um sich für die anstehende Partie anzubieten - ein gutes Zeichen für das Trainerteam. "Alle Spieler sind sehr motiviert. Momentan bin ich sehr zufrieden mit der Einstellung", sagt Pál Dárdai.

Die Vormittagseinheit am Mittwoch (11.03.15) beschloss ein Trainingsspiel, geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen schön herausgespielten Toren. Dass das Team auch im Training keinen Ball verloren gibt, freut den Trainer: "Die Mannschaft lebt, das ist schön! Darauf kann man aufbauen, das ist Arbeitsmoral. Ich habe die Jungs für die tolle Arbeit im Training gelobt und ihnen den Nachmittag frei gegeben." Mit dabei waren auch einige Akteure, die am Vortag noch passen mussten. Thomas Kraft kehrte nach seiner in Stuttgart erlittenen Gehirnerschütterung nach einem letzten medizinischen Check wieder auf den Trainingsplatz zurück.
Auch Tolga Cigerci war nach seinem Arztbesuch am Dienstag wieder voll dabei. "Er wollte noch einmal sicher gehen, dass mit seinem Zeh nichts passiert. Das ist wichtig für seinen Kopf nach der langen Pause", erklärte Dárdai, bremste jedoch im gleichen Atemzug die Erwartungen. "Er hat wieder toll mittrainiert, wir müssen ihn aber langsam aufbauen - niemand kann erwarten, dass er schon für ein ganzes Spiel in Frage kommt. Vielleicht ist er nach der nächsten Länderspielpause einen Schritt weiter." Noch nicht wieder mit dabei war John Anthony Brooks, der nach seiner leichten Hürftprellung jedoch zum Wochenende fit erwartet wird.

Nach zuletzt zwei Spielen ohne Gegentor hat die Mannschaft von Pál Dárdai die ersten Trainingsschwerpunkte umgesetzt und verinnerlicht. "Wir haben fünfeinhalb Wochen an unserer defensiven Stabilität gearbeitet - das sieht inzwischen ganz gut aus." Jetzt arbeitet man am Ballbesitz und versucht, sich offensiv zu steigern. "Wir haben schon viel verbessert, aber wir müssen natürlich weiter arbeiten. Es gibt keinen Grund, auch nur eine Minute zufrieden zu sein. Jeder halbe Meter zählt!"

Das gilt auch gleich wieder für das Heimspiel am Samstag gegen den FC Schalke 04, der am Dienstagabend keinen geringeren als Real Madrid mit 4:3 besiegte. Dárdais Einschätzung: "Für die Zuschauer hat es sich gelohnt, aber ich hoffe nicht, dass es auch am Wochenende so viele Tore gibt - wenigstens nicht für Schalke."

(war/City-Press)

von Hertha BSC