Zwei Wochen, 16 Gesichter, eine Ambition
Teams | 16. März 2015, 07:47 Uhr

Zwei Wochen, 16 Gesichter, eine Ambition

Zwei Wochen, 16 Gesichter, eine Ambition

Zwei Wochen beteiligte sich auch Hertha BSC, um ein Zeichen gegen Fremdenfeidlichkeit zu setzen.
Berlin - Hertha BSC ist mehr als Fußball! Hertha BSC steht für eine multikulturelle Stadt, Vielfalt in allen Facetten und ein respektvolles Miteinander. Angriffen auf freiheitliche Werte stellt sich der Hauptstadtklub entschieden entgegen. Deshalb zeigen die Blau-Weißen Flagge - gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung.

Im Rahmen der 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' stand vom 16. bis 29. März jeder Tag unter einem Begriff, dem sich Hertha BSC verpflichtet fühlt - für den das blau-weiße Herz schlägt. Aus Berlin. Für Berlin. Gemeinsam gegen Rassismus.

Noch nie gab es in Deutschland so viele und so große Demonstrationen für kulturelle Vielfalt und gegen den Hass und die Diskriminierung von Minderheiten. Breite Bündnisse stellen sich entschieden gegen rassistische Argumente und Versammlungen. Bundesweit gibt es eine große Solidarität und vielfältige Initiativen für die Aufnahme und für würdige Lebensbedingungen für Menschen auf der Flucht.

Gleichzeitig gibt es wieder mehr Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte, Moscheen und Synagogen. Populisten, Rechtsextremisten und rassistische Demonstrationen schüren Ängste und Hass gegen Flüchtlinge, Muslime, Roma, Juden und andere Minderheiten. Diese menschenfeindliche Stimmungsmache ist keine Randerscheinung und kommt auch aus der Mitte der Gesellschaft.

Weltweit wurde der 21. März zum Internationalen Tag gegen Rassismus ausgerufen. In Anbetracht der jüngsten Ereignisse hat dieser Tag für Deutschland in diesem Jahr eine besondere Bedeutung.

(thb/ph/HerthaBSC)

von Hertha BSC