
Akademie | 14. März 2015, 19:44 Uhr
U17-Herthaner unterliegen Hannover
U17-Herthaner unterliegen Hannover

In Niedersachsen mussten die Herthaner eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
Berlin - Herthas U17 musste sich am Samstag (14.03.15) bei Hannover 96 mit 0:2 (0:0) geschlagen geben und das, obwohl die Schützlinge von Trainer Andreas Thom die gesamte Halbzeit in Überzahl bestritten. Gegen die bekannt offensivstarken Niedersachsen kamen die Herthaner gut in die Partie und verhinderten durch konsequente Defensivarbeit größere Gefahr für das eigene Tor. Da jedoch auch nach vorne Torraumszenen Mangelware blieben ging es torlos nach den ersten 40 Minuten in die Pause - die Hannoveraner nach einem groben Foulspiel dann allerdings nur noch zu zehnt.
Motiviert kehrten die Blau-Weißen zur zweiten Halbzeit zurück, den Treffer erzielten jedoch die Gastgeber - bezeichnenderweise durch einen Standard: Rotzka brachte die Niedersachen mit einem direkten Freistoß in Führung (45.). Die Berliner suchten die passende Antwort, lösten die Viererkette auf, hatten jedoch an diesem Nachmittag nicht dan nötige Abschlussglück. So sorgte Balli kurz vor dem Ende mit seinem Tor für die endgültige Entscheidung. "Die Niederlage ist sehr ärgerlich, denn es wäre durchaus mehr drin gewesen. Gerade in der ersten Halbzeit haben es die Jungs gegen einen starken Gegner wirklich gut gemacht", konstatierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Herrmann - Dingas, Egerer, Schwarz, Glen (60. Hausen) - Kyeremeh (51. Schultz-Fademrecht), Friede (70. Baak), Covic, Akyol - Zografakis, Selman
Tore: 1:0 Ritzka (45.), 2:0 Balli (79.)
Schiedsrichter: Florian Pötter
Zuschauer: 50
(war/City-Press)
Motiviert kehrten die Blau-Weißen zur zweiten Halbzeit zurück, den Treffer erzielten jedoch die Gastgeber - bezeichnenderweise durch einen Standard: Rotzka brachte die Niedersachen mit einem direkten Freistoß in Führung (45.). Die Berliner suchten die passende Antwort, lösten die Viererkette auf, hatten jedoch an diesem Nachmittag nicht dan nötige Abschlussglück. So sorgte Balli kurz vor dem Ende mit seinem Tor für die endgültige Entscheidung. "Die Niederlage ist sehr ärgerlich, denn es wäre durchaus mehr drin gewesen. Gerade in der ersten Halbzeit haben es die Jungs gegen einen starken Gegner wirklich gut gemacht", konstatierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Herrmann - Dingas, Egerer, Schwarz, Glen (60. Hausen) - Kyeremeh (51. Schultz-Fademrecht), Friede (70. Baak), Covic, Akyol - Zografakis, Selman
Tore: 1:0 Ritzka (45.), 2:0 Balli (79.)
Schiedsrichter: Florian Pötter
Zuschauer: 50
(war/City-Press)