
Fans | 16. März 2015, 10:33 Uhr
Balljungen gegen Schalke aus Werder
Balljungen gegen Schalke aus Werder

Die B-Junioren aus Herthas Partnerstadt verlebten einen kurzweiligen Heimspieltag.
Berlin - Das Heimspiel der Herthaner am Samstag (14.03.15) gegen den FC Schalke 04 durften die B-Junioren der Spielgemeinschaft Werder/Geltow in vorderster Reihe erleben. Abfahrt in Werder war bereits um 08.00 Uhr in der Früh, mit freundlicher Unterstützung durch Shuttleservice Nietert, der den Jungs einen seiner Busse kostenlos zu Verfügung stellte, ging es in Richtung Olympiastadion. So begann für die Jungs und deren Betreuer ein erlebnisreicher Tag.
Sehr freundlich empfangen durch den Projektleiter von Hertha BSC, Michael Christiansen, ging es für die Jungs direkt nach der Einweisung, anschließendem Rundgang durch die Akademie, der Geschäftsstelle von Hertha BSC, zur einstündigen Trainingseinheit, sodass es für die Jungs ein sehr kurzweiliger Tag werden sollte. Beim anschließenden Mittagessen und der darauffolgenden Unterweisung zum Ablauf bei Bundesligaspielen sowie zu den Aufgabenm der Balljungen, kam es zu lockeren, aufgeweckten Gesprächen mit Verantwortlichen von Hertha BSC.
Gut vorbereitet, erlebten dann die Jungs die Ankunft der Mannschaftsbusse hautnah, nahmen auf der Ersatzbank von Hertha BSC Platz und erwarteten mit Spannung das Spiel. Nach Beendigung der Begegnung, in der die Herthaner leider in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen mussten, ging es nach einer kurzen aber dennoch sehr freundlichen Verabschiedung wieder auf den Nachhauseweg. Der herzliche Dank der Werderaner gilt insbesondere Michael Christiansen und seinen Projektbegleitern für die Top-Organisation des Events. Auch ist die Vorfreude auf weitere gemeinsamen Erlebnisse sowie Projekte mit Hertha BSC groß.
(ia/HerthaBSC)
Sehr freundlich empfangen durch den Projektleiter von Hertha BSC, Michael Christiansen, ging es für die Jungs direkt nach der Einweisung, anschließendem Rundgang durch die Akademie, der Geschäftsstelle von Hertha BSC, zur einstündigen Trainingseinheit, sodass es für die Jungs ein sehr kurzweiliger Tag werden sollte. Beim anschließenden Mittagessen und der darauffolgenden Unterweisung zum Ablauf bei Bundesligaspielen sowie zu den Aufgabenm der Balljungen, kam es zu lockeren, aufgeweckten Gesprächen mit Verantwortlichen von Hertha BSC.
Gut vorbereitet, erlebten dann die Jungs die Ankunft der Mannschaftsbusse hautnah, nahmen auf der Ersatzbank von Hertha BSC Platz und erwarteten mit Spannung das Spiel. Nach Beendigung der Begegnung, in der die Herthaner leider in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen mussten, ging es nach einer kurzen aber dennoch sehr freundlichen Verabschiedung wieder auf den Nachhauseweg. Der herzliche Dank der Werderaner gilt insbesondere Michael Christiansen und seinen Projektbegleitern für die Top-Organisation des Events. Auch ist die Vorfreude auf weitere gemeinsamen Erlebnisse sowie Projekte mit Hertha BSC groß.
(ia/HerthaBSC)