
Akademie | 23. März 2015, 15:27 Uhr
Besuch aus Japan
Besuch aus Japan

Genki Haraguchi und Hajime Hosogai empfingen eine Schulauswahl aus Hiroshima.
Berlin - Genki Haraguchi und Hajime Hosogai waren mächtig gefragt. Am Montag (23.03.15) empfingen Herthas Japaner eine Regionalauswahl aus Hiroshima, die auf Initiative der Deutsch-Tschechischen Fußballschule die Hauptstadt besuchte. Fleißig ließen sich die jungen Gäste aus dem 'Land der aufgehenden Sonne' mit den beiden Bundesliga-Spielern fotografieren.
Während es für Haraguchi und Hosogai am Nachmittag zum Training auf den Schenckendorffplatz ging, hatten die Schüler bereits ihre hinter sich. Auf dem Hertha-Gelände absolvierten die jungen Spieler gemeinsam mit Herthas U23-Akteur Mike Owusu eine Trainingseinheit, bei der Spielformen und Offensivaktionen im Mittelpunkt standen. Der Herthaner hatte die Gäste im Rahmen seines Praktikums in der Hertha BSC Fußball-Akademie zuvor bereits durch die Räumlichkeiten und das Gelände von Herthas Nachwuchsleistungszentrums geführt.
Freundschaftsspiel gegen Herthas U17
Bereits am Tag zuvor hatten sich die Gäste mit Herthas U17-Junioren gemessen und teuer verkauft. Zwar mussten sich die Japaner dem Team von Trainer Andreas Thom mit 2:4 geschlagen geben, doch bis zur Halbzeit hatten sie gegen ihre Altersgenossen ein torloses Remis gehalten. Anders als in Deutschland üblich, sind die Nachwuchsmannschaften in Japan weniger auf die Vereine, sondern vielmehr auf die Schulen konzentriert.
Nach dem Treffen mit ihren Idolen ging es für die japanische Delegation weiter nach Hamburg, wo ein weiteres Spiel gegen den Nachwuchs der Hanseaten ansteht. Doch selbst danach geht es noch nicht wieder zurück in die Heimat: Nächster Halt ist dann die Tschechische Republik.
(war/ls,war)
Freundschaftsspiel gegen Herthas U17
Bereits am Tag zuvor hatten sich die Gäste mit Herthas U17-Junioren gemessen und teuer verkauft. Zwar mussten sich die Japaner dem Team von Trainer Andreas Thom mit 2:4 geschlagen geben, doch bis zur Halbzeit hatten sie gegen ihre Altersgenossen ein torloses Remis gehalten. Anders als in Deutschland üblich, sind die Nachwuchsmannschaften in Japan weniger auf die Vereine, sondern vielmehr auf die Schulen konzentriert.
Nach dem Treffen mit ihren Idolen ging es für die japanische Delegation weiter nach Hamburg, wo ein weiteres Spiel gegen den Nachwuchs der Hanseaten ansteht. Doch selbst danach geht es noch nicht wieder zurück in die Heimat: Nächster Halt ist dann die Tschechische Republik.
(war/ls,war)