
Akademie | 23. März 2015, 19:11 Uhr
Herthas U15 holt den Futsal-Titel
Herthas U15 holt den Futsal-Titel

Ungeschlagen sichern sich die Herthaner von Jochem Ziegert den Titel in Gevelsberg.
Berlin - Mit dem deutschen C-Junioren-Meistertitel im Futsal dürfen sich seit dem Wochenende die U15-Junioren schmücken. In dem im Sportzentrum Gevelsberg ausgerichteten Turnier setzten sich die Jungs von Trainer Jochem Ziegert eindrucksvoll und ungeschlagen durch.

Nach dem Gruppensieg - mit Spielen gegen den FC Augsburg (4:0), den VfL Wolfsburg (5:5), den SC West Köln (5:0) blieb auch der FC Türkiye Hamburg im Halbfinale bei Herthas 6:1-Efolg chancenlos. Das Finale entschieden die Berliner dann gar mit 7:0 über den SV Sandhausen für sich.
Nun gilt es sich wieder umzustellen, denn bereits am Mittwoch (25.03.15) steht ab 17.30 Uhr im Olympiapark das Viertelfinale im Berliner Pokal gegen den Berliner SC (5. Platz in der Verbandsliga) bevor. Am Samstag (28.03.15) wird dann das verlegte Punktspiel gegen den Chemnitzer FC um 12.00 Uhr im Hanns-Braun-Stadion nachgeholt. Eine Woche danach dann das übliche Jahres-Highlight: Das Deutschland-Finale im Nike-Cup. Derzeit ist das Team von einigen Verletzungssorgen betroffen. Niels Stübing und Max-Marius Nerlich drohen an Ostern ebenso auszufallen, wie der seit Gevelsberg neu angeschlagene Benjamin Grätz. "Dennoch fiebern wir alle der Veranstaltung entgegen", hält Ziegert fest. Also vorgemerkt: Ostersamstag- und Sonntag gilt es die blau-weißen Jungs anzufeuern.
(hr,HerthaBSC)
Nun gilt es sich wieder umzustellen, denn bereits am Mittwoch (25.03.15) steht ab 17.30 Uhr im Olympiapark das Viertelfinale im Berliner Pokal gegen den Berliner SC (5. Platz in der Verbandsliga) bevor. Am Samstag (28.03.15) wird dann das verlegte Punktspiel gegen den Chemnitzer FC um 12.00 Uhr im Hanns-Braun-Stadion nachgeholt. Eine Woche danach dann das übliche Jahres-Highlight: Das Deutschland-Finale im Nike-Cup. Derzeit ist das Team von einigen Verletzungssorgen betroffen. Niels Stübing und Max-Marius Nerlich drohen an Ostern ebenso auszufallen, wie der seit Gevelsberg neu angeschlagene Benjamin Grätz. "Dennoch fiebern wir alle der Veranstaltung entgegen", hält Ziegert fest. Also vorgemerkt: Ostersamstag- und Sonntag gilt es die blau-weißen Jungs anzufeuern.
(hr,HerthaBSC)