
Akademie | 2. April 2015, 21:33 Uhr
Herthas U19 und der HSV mit Punkteteilung
Herthas U19 und der HSV mit Punkteteilung

Die Herthaner erzielen nach Führung und Rückstand kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich.
Berlin - Herthas U19-Junioren holten am Gründonnerstag (02.04.15) beim Hamburger SV einen Punkt. Nach eigener Führung und zwischenzeitlichem Rückstand gegen die Hanseaten, sorgte ein Tor drei Minuten vor dem Ende zumindest für einen Zähler für das Team von Trainer Michael Hartmann. Bei äußerst windigen äußeren Bedingungen traten die Blau-Weißen in den ersten 45 Minuten stark auf. Mit viel Ballkontrolle ließen sie die Gastgeber laufen, doch trotz der vorhandenen Chancen fehlte im ersten Durchgang der Führungstreffer für die Berliner.
Nach dem Seitenwechsel machten es die Herthaner besser. In der 49. Minute bediente Max Konrad von der rechten Seite Farid Abderrahmane am langen Pfosten, dem der Führungstreffer gelang. Doch dieser hatte nur zwei Minuten Bestand. Bei einem Pass in die Schnittstelle fehlte der Berliner Defensive die nötige Konsequenz, um die Siuation zu klären - den Querpass verwertete Bibie Njie zum 1:1. Und Nije war auch nach einer guten Stunde zur Stelle: Der Hamburger setzte sich gegen eine Überzahl durch, tauchte frei vor Nico Wiesner auf - der zudem das Pech hatte, in der Situation weg zu rutschen - und traf zur Führung der Hanseaten.
Die Herthaner ließen dies jedoch nicht auf sich sitzen. Mit der Umstellung der Abwehr auf eine Dreierkette übte das Hartmann-Team nun vermehrt Druck aus, musste sich jedoch zusätzlich den gefährlichen Kontern der Hausherren erwehren. Mit Erfolg: Drei Minuten vor dem Ende bediente Tahsin Cakmak nach schönem Kurzpassspiel Angreifer Mike Brömer, dem der 2:2-Ausgleich gelang. Und um ein Haar wäre dem eingewechselten Tobias Hasse mit dem Schlusspfiff gar noch der Siegtreffer gelungen. So blieb es jedoch bei der Punkteteilung im hohen Norden.
So spielte Hertha: Wiesner - Konrad (84. Hass), Beyer, Torunarigha, Tezel - Bektic (88. Klehr), Pelivan) - Blumberg (78. Hasse), Cakmak, Abderrahmane - Brömer
Tore: 0:1 Abderrahmane (49.), 1:1 Njie (51.), 2:1 Njie (64.), 2:2 (87.)
Schiedsrichter: Yannick Rath
Zuschauer: 150
(war/City-Press)
Nach dem Seitenwechsel machten es die Herthaner besser. In der 49. Minute bediente Max Konrad von der rechten Seite Farid Abderrahmane am langen Pfosten, dem der Führungstreffer gelang. Doch dieser hatte nur zwei Minuten Bestand. Bei einem Pass in die Schnittstelle fehlte der Berliner Defensive die nötige Konsequenz, um die Siuation zu klären - den Querpass verwertete Bibie Njie zum 1:1. Und Nije war auch nach einer guten Stunde zur Stelle: Der Hamburger setzte sich gegen eine Überzahl durch, tauchte frei vor Nico Wiesner auf - der zudem das Pech hatte, in der Situation weg zu rutschen - und traf zur Führung der Hanseaten.
Die Herthaner ließen dies jedoch nicht auf sich sitzen. Mit der Umstellung der Abwehr auf eine Dreierkette übte das Hartmann-Team nun vermehrt Druck aus, musste sich jedoch zusätzlich den gefährlichen Kontern der Hausherren erwehren. Mit Erfolg: Drei Minuten vor dem Ende bediente Tahsin Cakmak nach schönem Kurzpassspiel Angreifer Mike Brömer, dem der 2:2-Ausgleich gelang. Und um ein Haar wäre dem eingewechselten Tobias Hasse mit dem Schlusspfiff gar noch der Siegtreffer gelungen. So blieb es jedoch bei der Punkteteilung im hohen Norden.
So spielte Hertha: Wiesner - Konrad (84. Hass), Beyer, Torunarigha, Tezel - Bektic (88. Klehr), Pelivan) - Blumberg (78. Hasse), Cakmak, Abderrahmane - Brömer
Tore: 0:1 Abderrahmane (49.), 1:1 Njie (51.), 2:1 Njie (64.), 2:2 (87.)
Schiedsrichter: Yannick Rath
Zuschauer: 150
(war/City-Press)