
Akademie | 17. April 2015, 17:50 Uhr
Herthas U23 empfängt am Sonntag Meuselwitz
Herthas U23 empfängt am Sonntag Meuselwitz

Herthas U19 bestreitet davor sein Heimspiel gegen Kiel, die U17 tritt am Vortag in Wolfsburg an.
Berlin - Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge ist Herthas Regionalligateam wieder heiß auf einen Dreier. Der U23-Nachwuchs von Trainer Ante Covic empfängt am Sonntag (19.04.15) den ZFC Meuselwitz. Anstoß im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gegen die Zipsendorfer ist um 13.30 Uhr.
Die Thüringer rangieren momentan drei Punkte und drei Plätze vor dem Tabellenletzten Viktoria 1889. In den vergangenen acht Spielen gelang lediglich ein Sieg, zuletzt holten die Zipsendorfer jedoch gegen den BFC Dynamo und Carl Zeiss Jena zwei Unentschieden in Serie. Mit Junior Torunarigha, Florian Kuhlmey und Gelicio Banze könnte es zudem ein Wiedersehen mit drei ehemaligen Herthaner geben. Diese werden das Hinspiel in wenig guter Erinnerung haben - Herthas U23 gewann durch ein Tor von Mirco Born in Thüringen mit 1:0.
U19-Nachwuchs daheim, U17 auswärts
Daran würde die Covic-Truppe mit Sicherheit auch gerne am Sonntag anknüpfen - insbesondere auch, nachdem der enorm überlegene Auftritt in Plauen nicht von einem Sieg, sondern nur einem Punkt gekrönt war. Dennoch stehen die Blau-Weißen mehr als respektabel da: Mit zwölf Punkten mehr im Vergleich zum kommenden Gegner bedeuten 34 Punkte aktuell Platz 8 in der Regionalliga Nordost, wobei selbst nach oben noch einiges möglich zu sein scheint. Mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag rückt dies in Reichweite.
Auch in den Junioren-Bundesligen sind die Hertha-Teams am Wochenende im Einsatz. Nach dem bitteren Aus der U17 im Halbfinale des Berliner Pokals im Elfmeterschießen gegen Tennis Borussia wartet in der Liga nun der VfL Wolfsburg. Anstoß am Samstag (18.04.15) in Niedersachsen ist um 13.00 Uhr. Die U19-Junioren wollen am Sonntag an den 4:1-Erfolg unter der Woche gegen St. Pauli anknüpfen. Im Heimspiel geht es für das Team von Michael Hartmann ab 11.00 Uhr um die nächsten Punkte.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Die Thüringer rangieren momentan drei Punkte und drei Plätze vor dem Tabellenletzten Viktoria 1889. In den vergangenen acht Spielen gelang lediglich ein Sieg, zuletzt holten die Zipsendorfer jedoch gegen den BFC Dynamo und Carl Zeiss Jena zwei Unentschieden in Serie. Mit Junior Torunarigha, Florian Kuhlmey und Gelicio Banze könnte es zudem ein Wiedersehen mit drei ehemaligen Herthaner geben. Diese werden das Hinspiel in wenig guter Erinnerung haben - Herthas U23 gewann durch ein Tor von Mirco Born in Thüringen mit 1:0.
U19-Nachwuchs daheim, U17 auswärts
Daran würde die Covic-Truppe mit Sicherheit auch gerne am Sonntag anknüpfen - insbesondere auch, nachdem der enorm überlegene Auftritt in Plauen nicht von einem Sieg, sondern nur einem Punkt gekrönt war. Dennoch stehen die Blau-Weißen mehr als respektabel da: Mit zwölf Punkten mehr im Vergleich zum kommenden Gegner bedeuten 34 Punkte aktuell Platz 8 in der Regionalliga Nordost, wobei selbst nach oben noch einiges möglich zu sein scheint. Mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag rückt dies in Reichweite.
Auch in den Junioren-Bundesligen sind die Hertha-Teams am Wochenende im Einsatz. Nach dem bitteren Aus der U17 im Halbfinale des Berliner Pokals im Elfmeterschießen gegen Tennis Borussia wartet in der Liga nun der VfL Wolfsburg. Anstoß am Samstag (18.04.15) in Niedersachsen ist um 13.00 Uhr. Die U19-Junioren wollen am Sonntag an den 4:1-Erfolg unter der Woche gegen St. Pauli anknüpfen. Im Heimspiel geht es für das Team von Michael Hartmann ab 11.00 Uhr um die nächsten Punkte.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)