
Fans | 21. April 2015, 11:28 Uhr
Bayern gegen Hertha für organtrans-plantierte Kinder
Bayern gegen Hertha für organtrans-plantierte Kinder

Das Gastspiel in München steht ganz im Zeichen der Aufklärung über Organspende für Kinder.
Berlin - Wenn Hertha BSC am Samstag (25.04.15) um 18.30 Uhr beim FC Bayern München antritt, macht der Tabellenführer diese Partie in der Allianz-Arena zum 'KiO-Tag'. Hintergrund: Die Bayern haben 2014 eine offizielle Patenschaft für die Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) übernommen und engagieren sich seit langem für das Thema Organspende.

In der Allianz-Arena werden am 30. Bundesliga-Spieltag an alle Fans Organspendeausweise und Informationen verteilt. Außerdem laufen elf organtransplantierte Kinder mit den Spielern des FC Bayern ein. Die KiO-Einlaufeskorte wird aktuell unter kiohilfe.de und facebook.com/kiohilfe vorgestellt.
2004 von den 'Sportlern für Organspende' gegründet, hilft KiO organkranken Kindern und ihren Familien zurück ins Leben – mit Geld, mit Erholung und mit gutem Rat. Herthas Geschäftsführer Michael Preetz ist übrigens genauso ein 'Sportler für Organspende' und KiO-Mitglied wie FC Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge, der den KiO-Tag initiiert hat. Mehr als 100 andere Olympiasieger, Welt- und Europameister des Sports helfen ebenso mit.
(PeB/City-Press,FC Bayern)
2004 von den 'Sportlern für Organspende' gegründet, hilft KiO organkranken Kindern und ihren Familien zurück ins Leben – mit Geld, mit Erholung und mit gutem Rat. Herthas Geschäftsführer Michael Preetz ist übrigens genauso ein 'Sportler für Organspende' und KiO-Mitglied wie FC Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge, der den KiO-Tag initiiert hat. Mehr als 100 andere Olympiasieger, Welt- und Europameister des Sports helfen ebenso mit.
(PeB/City-Press,FC Bayern)