
Akademie | 20. April 2015, 18:42 Uhr
Starker Auftritt der U12 gegen Tennis Borussia
Starker Auftritt der U12 gegen Tennis Borussia

Herthaner gewinnen Berliner Derby deutlich und souverän mit 5:1.
Berlin - Glückwunsch an das gesamte U11-Team um das Trainergespann Christian Metke und Karsten Hundt. Mit einem in dieser Höhe kaum zu erwartenden 5:1 (1:1)-Sieg im Spitzenspiel bei Tennis Borussia wurde am Samstag (18.04.15) die Tabellenführung in der D-Junioren-Verbandsliga eindrucksvoll verteidigt. Da der Berliner SC zur gleichen Zeit nicht über ein Remis beim SC Staaken hinauskam, beträgt der Vorsprung auf Tabellenplatz drei nun fünf Punkte. Das Halbfinale der Berliner Meisterschaft rückt damit für die Blau-Weißen immer deutlicher in Sicht.
Trainer Christian Metke kam aus dem Loben gar nicht mehr heraus: "Es war eine tolle Mannschaftsleistung, ein überragendes Spiel. Am Ende waren die gewiss nicht schlechten 'Veilchen' mit dem Resultat noch bestens bedient. Die Jungs waren unglaublich fokussiert, wollten sich mit aller Macht für die 1:5-Hinspielniederlage revanchieren." Mit Erfolg! Am kommenden Samstag (25.04.15) um 11.00 Uhr im Olympiapark wartet mit den Berliner Amateuren der nächste Konkurrent darauf, die Herthaner zu schlagen. Warnung: Das Hinspiel wurde gegen unbequem zu bespielende Kreuzberger knapp mit 4:3 gewonnen.
So spielte Hertha: Jasper Kühn – Luca Netz, Mladen Cvjetinovic – Malte Fürst, Torben Rhein, Quentin Seidel – Furak Karabiyik, Nemanja Motika
Eingewechselt wurden: Danilo Larysch, Simon Markl, Ivan Susilovic, Malek Ahmed
Torschützen: Nemanja Motika, Simon Markl, Luca Netz, Torben Rhein und ein Eigentor von TeBe
(hr/City-Press)
Trainer Christian Metke kam aus dem Loben gar nicht mehr heraus: "Es war eine tolle Mannschaftsleistung, ein überragendes Spiel. Am Ende waren die gewiss nicht schlechten 'Veilchen' mit dem Resultat noch bestens bedient. Die Jungs waren unglaublich fokussiert, wollten sich mit aller Macht für die 1:5-Hinspielniederlage revanchieren." Mit Erfolg! Am kommenden Samstag (25.04.15) um 11.00 Uhr im Olympiapark wartet mit den Berliner Amateuren der nächste Konkurrent darauf, die Herthaner zu schlagen. Warnung: Das Hinspiel wurde gegen unbequem zu bespielende Kreuzberger knapp mit 4:3 gewonnen.
So spielte Hertha: Jasper Kühn – Luca Netz, Mladen Cvjetinovic – Malte Fürst, Torben Rhein, Quentin Seidel – Furak Karabiyik, Nemanja Motika
Eingewechselt wurden: Danilo Larysch, Simon Markl, Ivan Susilovic, Malek Ahmed
Torschützen: Nemanja Motika, Simon Markl, Luca Netz, Torben Rhein und ein Eigentor von TeBe
(hr/City-Press)