
Akademie | 24. April 2015, 11:25 Uhr
Herthas U23 tritt am Sonntag in Zwickau an
Herthas U23 tritt am Sonntag in Zwickau an

Herthas U17 hat an diesem Wochenende spielfrei, der U19-Nachwuchs misst sich mit Eintracht Braunschweig.
Berlin - Nach aktuellem Stand der Tabelle in der Regionalliga Nordost steht für Herthas U23 am Wochenende ein absolutes Spitzenspiel der Liga an: Die Schützlinge von Trainer Ante Covic treten als Vierter beim Zweiten und Aufstiegsapiranten FSV Zwickau an. Anstoß am Sonntag (26.04.15) im Zwickauer Sportforum 'Sojus' ist um 13.30 Uhr.
Die Gastgeber vom Sonntag stehen sieben Spieltage vor dem Saisonende im direkten Duell mit Tabellenführer 1. FC Magdeburg im Kampf um den Aufstieg in die Dritte Liga. Lediglich fünf Treffer in der Tordifferenz liegen sie hinter dem Ersten, beide Teams haben bereits 50 Punkte auf dem Konto. Im Hinspiel kamen die Sachsen noch als Tabellenführer nach Berlin, die Herthaner verkauften sich teuer und behielten einen Punkt in der Hauptstadt. Der FSV zählt ohnehin zu den defensivstärksten Teams der Liga. Gerade einmal zehn Gegentreffer mussten die Sachsen bisher hinnehmen und daraus resultierend auch gerade einmal eine Niederlage in 23 Spielen.
Duell mit Spitzenteam
Das Team von Trainer Ante Covic hingegen zählt zu den offensivstärksten Mannschaften - lediglich der Tabellenführer Magdeburg traf häufiger. Im Duell mit dem Spitzenteam aus Zwickau wollen die Herthaner ihre aktuelle Form testen und die bisherige Entwicklung dieser Saison bestätigen - insbesondere spielerisch agieren die Blau-Weißen auf hohem Niveau. Tabellenplatz drei, den aktuell Wacker Nordhausen inne hat, ist zwei Zähler entfernt, wobei die Herthaner die deutlich besser Tordifferenz besitzen. Bei den Voraussetzungen ist ein intensives Duell zweier ambitionierter Mannschaften zu erwarten.
Während die U17-Junioren an diesem Wochenende spielfrei haben, geht es für den U19-Nachwuchs der Blau-Weißen am Samstag (25.04.15) zu Eintracht Braunschweig. Ab 14.00 Uhr geht es im Duell mit dem Tabellennachbarn um wichtige drei Punkte, um vielleicht doch noch den Abstand zu Tabellenführer Leipzig aufzuholen.
(war/HerthaBSC)
Die Gastgeber vom Sonntag stehen sieben Spieltage vor dem Saisonende im direkten Duell mit Tabellenführer 1. FC Magdeburg im Kampf um den Aufstieg in die Dritte Liga. Lediglich fünf Treffer in der Tordifferenz liegen sie hinter dem Ersten, beide Teams haben bereits 50 Punkte auf dem Konto. Im Hinspiel kamen die Sachsen noch als Tabellenführer nach Berlin, die Herthaner verkauften sich teuer und behielten einen Punkt in der Hauptstadt. Der FSV zählt ohnehin zu den defensivstärksten Teams der Liga. Gerade einmal zehn Gegentreffer mussten die Sachsen bisher hinnehmen und daraus resultierend auch gerade einmal eine Niederlage in 23 Spielen.
Duell mit Spitzenteam
Das Team von Trainer Ante Covic hingegen zählt zu den offensivstärksten Mannschaften - lediglich der Tabellenführer Magdeburg traf häufiger. Im Duell mit dem Spitzenteam aus Zwickau wollen die Herthaner ihre aktuelle Form testen und die bisherige Entwicklung dieser Saison bestätigen - insbesondere spielerisch agieren die Blau-Weißen auf hohem Niveau. Tabellenplatz drei, den aktuell Wacker Nordhausen inne hat, ist zwei Zähler entfernt, wobei die Herthaner die deutlich besser Tordifferenz besitzen. Bei den Voraussetzungen ist ein intensives Duell zweier ambitionierter Mannschaften zu erwarten.
Während die U17-Junioren an diesem Wochenende spielfrei haben, geht es für den U19-Nachwuchs der Blau-Weißen am Samstag (25.04.15) zu Eintracht Braunschweig. Ab 14.00 Uhr geht es im Duell mit dem Tabellennachbarn um wichtige drei Punkte, um vielleicht doch noch den Abstand zu Tabellenführer Leipzig aufzuholen.
(war/HerthaBSC)